Tödliches Ultimatum
Kriminalroman
Übersetzung: Weyer, Franziska
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der gemeinsame Polit-Thriller der Bestsellerautoren Marc Voltenauer und Nicolas Feuz - rasant, atemberaubend und erschreckend aktuell.Der Vergewaltigungsprozess gegen einen hochrangigen Armeeführer versetzt die Schweizer in Aufruhr. Als kurz vor Beginn die Klägerin ermordet wird, ist der Aufschrei gewaltig, doch dann erschüttert ein neuer Vorfall das Land: Während des beliebten Lichtspiels am Berner Bundesplatz erscheint ein Countdown am Bundeshaus. Terroristen fordern die Freilassung eines einflussreichen IS-Mitglieds, andernfalls wird die Schweiz mit Anschlägen überzogen. Ein atemloser...
Der gemeinsame Polit-Thriller der Bestsellerautoren Marc Voltenauer und Nicolas Feuz - rasant, atemberaubend und erschreckend aktuell.Der Vergewaltigungsprozess gegen einen hochrangigen Armeeführer versetzt die Schweizer in Aufruhr. Als kurz vor Beginn die Klägerin ermordet wird, ist der Aufschrei gewaltig, doch dann erschüttert ein neuer Vorfall das Land: Während des beliebten Lichtspiels am Berner Bundesplatz erscheint ein Countdown am Bundeshaus. Terroristen fordern die Freilassung eines einflussreichen IS-Mitglieds, andernfalls wird die Schweiz mit Anschlägen überzogen. Ein atemloser Wettlauf gegen die Zeit beginnt, der die Schicksale der beiden Ermittler Staatsanwalt Norbert Jemsen und Kommissar Andreas Auer unausweichlich miteinander verknüpft.
Marc Voltenauer, geboren 1973 in Genf, studierte zunächst Theologie und arbeitete dann im Bankwesen und in der Pharmaindustrie. Seine Romane gewannen in der Schweiz und in Frankreich renommierte Literaturpreise. Er lebt mit seinem Partner in dem kleinen Dorf Gryon in den Waadtländer Alpen, das ihm als Inspiration für seine Romane dient. www.marcvoltenauer.com Nicolas Feuz, geboren 1971, ist seit 1999 Staatsanwalt des Kantons Neuenburg/Schweiz. Parallel dazu schreibt er seit 2010 Kriminalromane und Kurzgeschichten für Erwachsene und Krimis für Kinder. Er wurde zweimal mit dem Prix du meilleur polar indépendant und einmal mit dem Prix de l'Évêché ausgezeichnet.
Produktdetails
- Andreas Auer 3
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 332
- Erscheinungstermin: 11. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 202mm x 138mm x 37mm
- Gewicht: 400g
- ISBN-13: 9783740824334
- ISBN-10: 3740824336
- Artikelnr.: 71998183
Herstellerkennzeichnung
Emons Verlag
Cäcilienstraße 48
50667 Köln
info@emons-verlag.de
Vor Gericht steht ein hochrangiger Armeeführer in Schweiz, er soll eine Frau vergewaltigen, wenn die Klägerin ermordet ist alle sind überzeugt über seinen Schuld, fast gleichzeitig die Terroristen versetzen der ganze Land in Aufruhr, die haben ein Anschlag geplant.....
Wow, …
Mehr
Vor Gericht steht ein hochrangiger Armeeführer in Schweiz, er soll eine Frau vergewaltigen, wenn die Klägerin ermordet ist alle sind überzeugt über seinen Schuld, fast gleichzeitig die Terroristen versetzen der ganze Land in Aufruhr, die haben ein Anschlag geplant.....
Wow, was für ein Krimi - eine rasante Geschichte welche wie ein Puzzle ist, die mehrere Teile nach und nach fügen sich in ein Bild. Die Aufbau von die Krimi finde ich super, am Anfang noch bisschen schleppend und dann entwickelt sich zu einem fesselnden und temporeichen Story, das Buch aus den Hand zum legen ist echt schwer,
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, die Kapiteln wechseln immer der Erzählerperspektive, das unterschreibt nur noch der Spannung, die Atmosphäre ist ganze Zeit sehr gespannt und die Personen sehr authentisch.
Mir hat auch sehr gut gefallen die gut gewogene Portionen von Politik, Polizeiarbeit und privaten Leben.
Ein grandiose Krimi welche Lust auf mehr macht !
Große LESEEMPFEHLUNG
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf dem Heimweg wird Julie Bossard von drei Weihnachtsmännern überfallen und ermordet. In diesem Zusammenhang steht der Armee Kommandant Lanteret vor Gericht. Er ist vom Dienst suspendiert, weil er die junge Frau vergewaltigt haben soll. Bei der Obduktion der Leiche stellen die Ermittler …
Mehr
Auf dem Heimweg wird Julie Bossard von drei Weihnachtsmännern überfallen und ermordet. In diesem Zusammenhang steht der Armee Kommandant Lanteret vor Gericht. Er ist vom Dienst suspendiert, weil er die junge Frau vergewaltigt haben soll. Bei der Obduktion der Leiche stellen die Ermittler fest, dass es sich um eine Transperson handelt. Die Frage stellt sich, wer die beiden zusammengebracht hat. Bei der Untersuchung des Falles zeigt sich das es Ungereimtheiten gibt. Dann wird der Kontaktmann von Julie ermordet und die Fragezeichen bei den Ermittlern werden immer größer. Es gibt noch eine weitere Bedrohung. Denn Terroristen haben ein Ultimatum gestellt und so müssen dir Ermittler, das richtige Ende des Fadens finden.
„Tödliches Ultimatum“ von Voltenauer/Feuz ist ein spannender Krimi aus dem französischen Teil der Schweiz und beleuchtet verschieden Bereiche des Lebens in der Schweiz. Das Cover ist gut gewählt. Denn es bringt ein farbenfrohes Zeichen an den Leser und gleichzeitig hat das natürlich etwas mit dem Krimi zu tun. Die Hauptcharaktere sind der Staatsanwalt Jemsen und Hauptkommissar Andreas Auer und sein Team. Das, was die Darstellung dieser Personen auszeichnet, ist das gute Zusammenspiel und ein sehr freundschaftliches Verhältnis des Vertrauens. Bei der Gemengelage der Ereignisse ist das auch notwendig, denn dieser Krimi ist in meinen Augen, wie ein großes Puzzle aufgebaut und nach und nach werden die Beziehungen der einzelnen Steine deutlich. Es wird ein Bild der Schweiz gezeichnet, dass bei genauerem hinsehen für mich sehr typisch ist. Ich war überrascht über den Zusammenhang einzelner Ereignisse. Die Sprache in diesem Krimi ist sehr klar und es ist sehr genaues Lesen vonnöten, um alles zu verstehen. Das trägt allerdings zur Spannung bei und wie in einem richtigen Puzzle wird es zum Ende spannender, wenn man voraussehen kann, wie es sich zusammenfügt.
Ich mag diese Art von Krimis und ich habe dieses Buch mit großem Interesse gelesen. Auch wenn es keine einfache Kost ist, spannend ist es allemal und auch die Art und Weise wie die einzelnen Personen zusammenspielen finde ich gut. Ich kann das Buch gerne weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
m März 2025 haben die Autoren Voltenauer und Feuz den Politkrimi Tödliches Ultimatum gemeinsam mit dem Verlag emons: auf den Büchermarkt gebracht. Das bildgewaltige Cover erinnert mich an eine Silvesternacht.
In der Schweiz läuft ein Vergewaltigungsprozess gegen einen hohen …
Mehr
m März 2025 haben die Autoren Voltenauer und Feuz den Politkrimi Tödliches Ultimatum gemeinsam mit dem Verlag emons: auf den Büchermarkt gebracht. Das bildgewaltige Cover erinnert mich an eine Silvesternacht.
In der Schweiz läuft ein Vergewaltigungsprozess gegen einen hohen Armeeführer. Kurz vor Beginn wird die Klägerin ermordet. Der Aufschrei ist gewaltig. Zeitgleich läuft das beliebte Lichtspiel am Berner Bundesplatz. Es erscheint ein Countdown am Bundeshaus. Terrorristen fordern die Freilassung eines einflussreichen IS-Mitgliedes. Sie drohen, der Schweiz mit Anschlägen. Ein atemloser Wettkampf gegen die Zeit beginnt.
Für mich ist das der erste Krimi mit dem Autorenduo und so war ich gespannt, was mich erwartet. Von den ca. 332 Seiten habe ich alle als spannend empfunden. Es gelingt den Herren Voltenauer und Feuz, meinen Geist mit in die Geschichte zu nehmen. Ihr Schreibstil liest sich leicht und locker. Ich kann mir alles gut vorstellen.
Schnell wird mir klar, dass die Morde mit der Forderung um die Freilassung des hohen IS-Mitgliedes zu tun haben. Doch ganz so einfach ist es nicht. Die Autoren liefern nicht nur eine spannende Krimihandlung, sie liefern auch gute Ideen. So sind drei Weihnachtsmänner als Mörder unterwegs und Grimms Märchen Schneewittchen liefert Tarnnamen für die Terroristen. Doch dazu verrate ich nichts mehr, das müsst ihr schon selber lesen. Nicht ganz so einfach ist es für mich, die ganzen Personen und die zuständigen Stellen in der Schweiz auf einen Nenner zu bringen. So habe ich mir mehr Zeit als gewöhnlich gelassen und langsamer gelesen. Besonders gelungen empfinde ich den Showdown.
Alles in allem haben die Autoren Voltenauer und Feuz mit „Tödliches Ultimatum“ einen packenden und spannenden Kriminalroman auf den Büchermarkt gebracht, der sich zu lesen lohnt. Wer sich für Politik interessiert, findet hier ein aktuelles Thema, das bildgewaltig umgesetzt ist. Von mir bekommt das Autorenduo vier verdiente Lesesterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
