Marktplatzangebote
12 Angebote ab € 3,00 €
  • Gebundenes Buch

"Bei ihnen sitzen die Weiber zu Markte und handeln, die Männer aber bleiben zu Hause und weben", schrieb Herodot erstaunt, als er im fünften vorchristlichen Jahrhundert Ägypten besuchte. Und wirklich genossen die Ägypterinnen jener Zeit Privilegien, die Frauen in Europa bis ins 19. Jahrhundert verwehrt blieben. Sie hatten Besitz und durften darüber frei verfügen, sie konnten einer Beschäftigung außerhalb des Hauses nachgehen, Fremde heiraten oder alleine leben, sie konnten sogar Priesterin oder Pharao werden. Der "Sunday Telegraph" lobte das vorliegende Buch der Archäologin Joyce Tyldesley…mehr

Produktbeschreibung
"Bei ihnen sitzen die Weiber zu Markte und handeln, die Männer aber bleiben zu Hause und weben", schrieb Herodot erstaunt, als er im fünften vorchristlichen Jahrhundert Ägypten besuchte. Und wirklich genossen die Ägypterinnen jener Zeit Privilegien, die Frauen in Europa bis ins 19. Jahrhundert verwehrt blieben. Sie hatten Besitz und durften darüber frei verfügen, sie konnten einer Beschäftigung außerhalb des Hauses nachgehen, Fremde heiraten oder alleine leben, sie konnten sogar Priesterin oder Pharao werden. Der "Sunday Telegraph" lobte das vorliegende Buch der Archäologin Joyce Tyldesley begeistert: "Diese verständliche, differenzierte und oft auch amüsante Darstellung des alten Ägyptens hätte bestimmt auch Herodot gefallen."