Nicht lieferbar

Manuela Salvi
Broschiertes Buch
Tod oder Liebe
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wen soll er verraten: seine Familie oder das Mädchen, das er liebt?
Mafia und Liebe, Verbrechen und Leidenschaft: Vor dem Hintergrund einer höchst spannenden Handlung entwickelt sich eine große, eine unmögliche Liebe. Denn Bianca ist die Tochter eines Anti-Mafia-Richters und Manuel der Sohn eines Mafiabosses. Dennoch fühlen sich die beiden unwiderstehlich zueinander hingezogen. Aber Manuel kann nicht einfach aussteigen. Und sein Bruder wittert eine Chance, den verhassten Rivalen loszuwerden ... Elekrisierend und prickelnd.
Mafia und Liebe, Verbrechen und Leidenschaft: Vor dem Hintergrund einer höchst spannenden Handlung entwickelt sich eine große, eine unmögliche Liebe. Denn Bianca ist die Tochter eines Anti-Mafia-Richters und Manuel der Sohn eines Mafiabosses. Dennoch fühlen sich die beiden unwiderstehlich zueinander hingezogen. Aber Manuel kann nicht einfach aussteigen. Und sein Bruder wittert eine Chance, den verhassten Rivalen loszuwerden ... Elekrisierend und prickelnd.
Salvi, ManuelaManuela Salvi wurde 1975 geboren und studierte Graphik und Kommunikation in Urbino. Mit zwölf Jahren schickte sie ihren ersten, 21 Seiten langen Jugendroman an ein großes Verlagshaus: Noch heute bewahrt sie die ermutigende Antwort auf. Ihre Karriere als Schriftstellerin begann jedoch erst viele Jahre und viele Berufe später, nachdem sie einige Zeit als Lehrerin am Gymnasium gearbeitet hatte.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER FJB
- Originaltitel: E sarà bello morire insieme. Una storia d'amore e di mafia
- Artikelnr. des Verlages: 1014954
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 336
- Altersempfehlung: von 14 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: 5. April 2012
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 140mm x 24mm
- Gewicht: 422g
- ISBN-13: 9783841421432
- ISBN-10: 3841421431
- Artikelnr.: 34515055
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Als ich zum ersten Mal von diesem Buch gehört habe, musste ich spontan an die "Arkadien"-Trilogie von Kai Meyer denken und wusste nicht so wirklich, ob ich mich daher auf das Buch einlassen kann, weil ich "Arkadien" unglaublich toll finde.
Der Einstieg in das Buch ist mir …
Mehr
Als ich zum ersten Mal von diesem Buch gehört habe, musste ich spontan an die "Arkadien"-Trilogie von Kai Meyer denken und wusste nicht so wirklich, ob ich mich daher auf das Buch einlassen kann, weil ich "Arkadien" unglaublich toll finde.
Der Einstieg in das Buch ist mir sehr schwer gefallen. Erst in der Mitte konnte ich mich immer mehr auf das Buch einlassen und habe es zumindest zum Teil sehr genossen. Die Charaktere sind alles andere als perfekt, konnten mich aber dennoch von sich überzeugen, da sie sehr authentisch wirken.
Der Schreibstil hat mir von Anfang an gefallen. Zwar ist er nicht unbedingt typisch für ein Jugendbuch, was mir zunächst Probleme beschert hat, aber dennoch sehr unterhaltsam und fesselnd. Die Geschichte liest sich flüssig und leicht und die Autorin beschreibt die Szenen sehr ausführlich, sodass ich mir vieles bildlich vorstellen konnte.
Obwohl die Handlung an sich absolut nicht neu ist, hat die Autorin dennoch versucht, das Buch zu etwas Besonderem zu machen. Während eine Liebesgeschichte oftmals zwischen verfeindeten Mafia-Clans stattfindet, findet sie hier zwischen einem Mafiamitglied und einem normalen Mädchen statt, dessen Vater als Richter gegen die Mafia kämpft.
Bianca und Manuel sind durch ihre Lebensumstände sehr verschieden, man kann sagen, dass Bianca zu den Guten und Manuel zu den Bösen gehört. Der Vergleich hinkt vielleicht, aber zumindest am Anfang war die Rollenverteilung deutlich sichtbar. Bianca wirkt oftmals sehr in sich gekehrt, ist in der Schule und privat alleine und liest gerne. Manuel ist dagegen häufig bei der Mafia, wirkt dort aber recht verloren, weil er seinen Platz im Leben noch nicht gefunden hat.
Die Liebesgeschichte ist ganz nett gemacht. Zwar war es mir stellenweise schon zu emotional, allerdings darf man bei italienischen Liebesgeschichten kaum etwas anderes erwarten, von daher war es für mich doch noch ganz erträglich. Die Leidenschaft zwischen den beiden Protagonisten ist spürbar und wird trotz mancher Emotionen weder zu kitschig, noch zu naiv erzählt.
Wer bereits einige Mafia-Geschichten gelesen hat, weiß, dass diese oftmals sehr brutal sein können. Zwar wird dies noch sehr jugendgerecht beschrieben, allerdings merkt man schnell, in welchen Verhältnissen Manuel lebt und wie er stellenweise selbst dort behandelt wird. Kein Mafiamitglied scheint sicher zu sein, was man Manuel oftmals anmerkt, da er sich trotz seiner Rolle dort nicht wohlfühlt.
Weniger gefallen hat mir das Cover. Es wirkt sehr schlicht und es fehlt mir die Besonderheit, die die Geschichte verdient gehabt hätte. Allerdings hat mir das Originalcover auch nicht gefallen. Die Kurzbeschreibung liest sich dagegen sehr gut und animiert dazu, das Buch zu lesen.
Insgesamt hat mir "Tod oder Liebe" gut gefallen. Zwar fehlten mir manchmal einige Höhen und Tiefen, aber dennoch kann ich mit der Handlung und dessen Ausgang zufrieden sein. Wer Geschichten rund um die Mafia mag wird mit diesem Buch mehr als glücklich sein.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Bianca kommt neu in die Stadt und neu in die 13b des Kunstgymnasiums. Sie verhält sich anfangs zurückweisend und hat eigentlich gar keine Lust auf neue Freunde. Doch sie redet mit Valeria und nach und nach werden sie Freundinnen.
Ihr Vater, der als Richter arbeitet ist sehr mit seiner …
Mehr
Bianca kommt neu in die Stadt und neu in die 13b des Kunstgymnasiums. Sie verhält sich anfangs zurückweisend und hat eigentlich gar keine Lust auf neue Freunde. Doch sie redet mit Valeria und nach und nach werden sie Freundinnen.
Ihr Vater, der als Richter arbeitet ist sehr mit seiner Arbeit beschäftigt und nimmt sich kaum Zeit für seine Tochter.
Manuel lebt nachdem sein Vater gestorben ist mit seiner Mutter bei Tano,dem Leiter des Clans, dem er angehört. Tanos Sohn wird eifersüchtig auf Manuel, da Tano Manuel sehr viel Verantwortung zuspricht und ihn seinem Sohn gegenüber bevorzugt.
Manuel und Bianca treffen sich das erste Mal in ihrem Klassenraum, wo sie sich um einen Sitzplatz streiten. Dann müssen sie auch noch eine Partnerarbeit zusammen erledigen.
Nach und nach beginnen die beiden sich dann zu verlieben, doch warum will Manuel, dass Bianca sich nicht mehr mit ihm trifft und warum soll sie sich von ihm fernhalten?<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Geschichte war sehr spannend und abwechslungsreich. Manchmal ist das Buch jedoch vorhersehbar. Den Schreibstil finde ich nicht so gut und in die Charaktere konnte ich mich dadurch nicht so gut hineinversetzen.
Ich empfehle das Buch allen, die gerne Liebesgeschichten lesen, bei denen die Spannung nicht zu kurz kommen darf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für