Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 3,50 €
  • Broschiertes Buch

Tod am Radweg - Am ersten Oktober wird in einem Waldstück in unmittelbarer Nähe des Schinderhannes-Radwegs eine Leiche aufgefunden. Der Tote, Joshua Goldschmied, Ökonomieprofessor an der FU Berlin, hat einen Öko-Fonds aufgelegt, mit dem er unter anderem einen Windenergiepark in seiner Heimatgemeinde, Willmerod, finanzierte. Da von einem Tötungsdelikt auszugehen ist, ruft die zuständige Staatsanwältin die Soko G ins Leben. Die Ermittler müssen das verzwickte Netzwerk einer Dorfgemeinschaft entwirren und blicken dabei in die Abgründe einiger Menschen. Die Zahl möglicher Täter und Tatmotive ist…mehr

Produktbeschreibung
Tod am Radweg - Am ersten Oktober wird in einem Waldstück in unmittelbarer Nähe des Schinderhannes-Radwegs eine Leiche aufgefunden. Der Tote, Joshua Goldschmied, Ökonomieprofessor an der FU Berlin, hat einen Öko-Fonds aufgelegt, mit dem er unter anderem einen Windenergiepark in seiner Heimatgemeinde, Willmerod, finanzierte. Da von einem Tötungsdelikt auszugehen ist, ruft die zuständige Staatsanwältin die Soko G ins Leben. Die Ermittler müssen das verzwickte Netzwerk einer Dorfgemeinschaft entwirren und blicken dabei in die Abgründe einiger Menschen. Die Zahl möglicher Täter und Tatmotive ist groß.Facettenreiche Sprache kunstsinnig verwoben zu spannender Unterhaltung.
Autorenporträt
Tesch, GerdGerd Tesch wurde 1950 in Pfalzfeld im Hunsrück geboren. In dieser Region spielt auch sein erster Krimi. Tesch studierte Germanistik, Allgemeine Sprachwissenschaft und Politikwissenschaft und promovierte in Philologie. Er arbeitete in rheinland-pfälzischen Gymnasien, zuletzt bis zur Pensionierung als Schulleiter des Gymnasiums in Kirn. Seine Autorentätigkeit umfasste bisher pädagogische und didaktische Texte, jetzt legt er seinen Debütroman vor.