Molly X. Chang
Broschiertes Buch
To Gaze Upon Wicked Gods
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
She has power over death. He has power over her. When two enemies strike a dangerous bargain, will they end a war . . . or ignite one? “With hauntingly poetic prose, Molly X. Chang spins a tale at the intersection of science fiction, fantasy, and the very real devastation that colonialism brings down on colonized peoples.”—Xiran Jay Zhao, #1 New York Times bestselling author of Iron Widow Heroes die, cowards live. Daughter of a conquered world, Ruying hates the invaders who descended from the heavens long before she was born and defeated the magic of her people with technologies unlike a...
She has power over death. He has power over her. When two enemies strike a dangerous bargain, will they end a war . . . or ignite one? “With hauntingly poetic prose, Molly X. Chang spins a tale at the intersection of science fiction, fantasy, and the very real devastation that colonialism brings down on colonized peoples.”—Xiran Jay Zhao, #1 New York Times bestselling author of Iron Widow Heroes die, cowards live. Daughter of a conquered world, Ruying hates the invaders who descended from the heavens long before she was born and defeated the magic of her people with technologies unlike anything her world had ever seen. Blessed by Death, born with the ability to pull the life right out of mortal bodies, Ruying shouldn’t have to fear these foreign invaders, but she does. Especially because she wants to keep herself and her family safe. When Ruying’s Gift is discovered by an enemy prince, he offers her an impossible deal: If she becomes his private assassin and eliminates his political rivals—whose deaths he swears would be for the good of both their worlds and would protect her people from further brutalization—her family will never starve or suffer harm again. But to accept this bargain, she must use the powers she has always feared, powers that will shave years off her own existence. Can Ruying trust this prince, whose promises of a better world make her heart ache and whose smiles make her pulse beat faster? Are the evils of this agreement really in the service of a much greater good? Or will she betray her entire nation by protecting those she loves the most?
Molly X. Chang
Produktdetails
- Verlag: Random House Inc
- Seitenzahl: 373
- Erscheinungstermin: 22. April 2025
- Englisch
- Abmessung: 209mm x 138mm x 32mm
- Gewicht: 308g
- ISBN-13: 9780593722268
- ISBN-10: 0593722264
- Artikelnr.: 71846891
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Broschiertes Buch
Das Cover ist wirklich seeehr sehr schön. Allein deshalb hätte ich mir das Buch gekauft. Als ich die Inhaltsangabe gelesen habe, war ich sofort neugierig auf den weiteren Verlauf der Geschichte. Habe bisher kein Buch gelesen, welche in die gleiche Richtung geht: Magie gegen Maschine. Der …
Mehr
Das Cover ist wirklich seeehr sehr schön. Allein deshalb hätte ich mir das Buch gekauft. Als ich die Inhaltsangabe gelesen habe, war ich sofort neugierig auf den weiteren Verlauf der Geschichte. Habe bisher kein Buch gelesen, welche in die gleiche Richtung geht: Magie gegen Maschine. Der Schreibstil ist sehr leicht und flüssig und man kommt ziemlich schnell rein in die Geschichte. Man erhält einen guten Überblick über die Welt von Ru und das ganze System. Auch erfährt man wie es zur aktuellen Situation kam und was in der Vergangenheit alles passiert ist. Leider gab es viel zu viele Wiederholungen und sehr lange Ausschweifungen. Irgendwann ist es zu politisch geworden und das ganze drückt auf die Stimmung. Es gab immer mal wieder Phasen wo ich ne Verschnaufpause gebraucht habe. Insgesamt ist die Story selbst wirklich ganz gut, an der Umsetzung hat es leider etwas gehapert. Es geht um viel Politik, viel über Machtverhältnisse/-missbrauch, Ausbeutung und Unterdrückung etc., die Autorin hat im Vorwort bereits erwähnt, dass es an eine wahre Begebenheit angelehnt ist. Man hätte es jedoch auch anders umsetzten können, meiner Meinung nach. Zudem gibt es leider zu viele Monologe und es wird viel über ein und das selbe Thema diskutiert: "Ist der Prinz nun gut oder doch böse?". Offensichtlich ist der Prinz sehr manipulativ und das Mädchen Ru lässt sich für eine Patriotin doch relativ schnell umstimmen. Wobei sie immer wieder ihre eigenen berechtigten Zweifel zur Seite schiebt. Ich wünschte sie hätte mehr Misstrauen gezeigt bzw. auf ihr Bauchgefühl gehört. Am Anfang habe ich sehr mit ihr sympathisiert, weil sie hinter ihrem Volk steht. Doch je mehr sie sich vom Prinzen hat einlullen lassen, desto nerviger wurde sie und ihre Entscheidungen. Nichtsdestotrotz ist der Verlauf der Geschichte sehr gut. Auf jeden Fall ist es spannend und lesenswert. Und das Ende ist tatsächlich ganz anders als man erwartet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zu aller erst: das Cover dieses Buches ist wirklich unglaublich schön gestaltet und hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Ich finde es passt super zu Fantasy Büchern und man hat auch das Gefühl, dass es sich von der Gestaltung in die asiatische Mythologie gut einfindet. …
Mehr
Zu aller erst: das Cover dieses Buches ist wirklich unglaublich schön gestaltet und hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Ich finde es passt super zu Fantasy Büchern und man hat auch das Gefühl, dass es sich von der Gestaltung in die asiatische Mythologie gut einfindet. Außerdem passt es sehr gut zur Geschichte.
"To Gaze Upon Wicked Gods" war das erste Buch, das ich von Molly X. Chang gelesen habe und muss sagen, dass es für mich stark im Mittelfeld liegt. Alles in allem finde ich die Grundidee nämlich ziemlich gut aber an der Umsetzung und hat es für mich an einigen Stellen gehapert.
Zum einen fand ich den Schreibstil schwierig, denn die Lesegeschwindigkeit hat meiner Meinung nach ziemlich unter ellenlangen Monologen und sich wiederholenden Fakten oder Gesprächen gelitten. Außerdem sind die Charaktere moralisch teilweise fragwürdig, was nichts negatives sein muss (ich mag das) aber man sollte es als Warnung mit aufführen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
gut, aber kein Knaller
To Gaze upon wicked Gods catcht einen direkt mit dem tollen Cover, was wirklich passend zur Geschichte hinter den Klappen ist.
Die Geschichte von Molly X Chang wird auch in der Ich-Form aus der Sicht der Protagonistin Ruying erzählt, was an sich ebenfalls toll ist. …
Mehr
gut, aber kein Knaller
To Gaze upon wicked Gods catcht einen direkt mit dem tollen Cover, was wirklich passend zur Geschichte hinter den Klappen ist.
Die Geschichte von Molly X Chang wird auch in der Ich-Form aus der Sicht der Protagonistin Ruying erzählt, was an sich ebenfalls toll ist. Da aber die Geschichte ja sehr asiatisch-mythologisch ist, ist mein Lesefluss nicht nur durch die öfters abgedruckten Schriftzeichen leider nicht ganz so flüssig, wie es eigentlich toll wäre, denn da sind auch sehr oft Begriffe, die ich nicht kenne bzw. wird es durch Ruyings sich ständig wiederholenden und drehenden Gedankengängen etwas langatmig.
Hier habe ich leider wieder einmal das Gefühl gehabt, die Autorin denkt offensichtlich, dass die Lesenden entweder an Kurzzeitgedächtnis leiden und sich einfach nicht merken können, was sie ein paar Zeilen vorher schon in eindringlichen Worten mehr als deutlich erklärt hat oder aber die Autorin weiß sich nicht anders zu helfen die Seiten zu füllen und die Gefühle der Figuren rüber zu bringen. Wobei es ja wie gesagt, hier nur die Seite der erzählenden Figur gibt und alle anderen durch mich nur so wahrgenommen werden, wie Ruying es selbst tut. Dieses Zelebrieren der Gefühle geht allerdings auf Kosten der eigentlichen Geschichte und das finde ich schade.
Das es langsam und bedächtig, eben in asiatischer Vorsicht und Gepflogenheit, ist da auch nicht das Problem, denn der Schreibstil ist ansonsten schon so gut, dass es mir abgesehen von dieser Langatmigkeit gefallen hat.
Mein Fazit ist also zu dieser Geschichte: es ist gut, aber eindeutig kein Knaller. Dies ist jedoch meine Meinung und vielleicht habt ihr damit kein Problem und euch gefällt die Geschichte mehr, was ihr aber nur herausfindet, wenn ihr sie lest.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
To Gaze Upon Wicked Gods - Falsche Götter von Molly X. Chang hat mich sprachlos gemacht.
Das Cover ist bunt, asiatisch und passt perfekt zur Handlung des Buches. Bereits das Vorwort der Autorin war sehr persönlich und emotional. Es war sehr interessant von ihrem Großvater und der …
Mehr
To Gaze Upon Wicked Gods - Falsche Götter von Molly X. Chang hat mich sprachlos gemacht.
Das Cover ist bunt, asiatisch und passt perfekt zur Handlung des Buches. Bereits das Vorwort der Autorin war sehr persönlich und emotional. Es war sehr interessant von ihrem Großvater und der Einheit 731 zu erfahren. Tatsächlich habe ich davon auch noch nichts gehört.
Bereits die ersten Seiten zeichnen ein sehr gedrungenes und elendes Leben für Ruying ab, ständig mit der Angst leben zu müssen den Besetzern negativ aufzufallen und deren Misshandlungen zu erdulden. Doch in ihr zeigt sich widerstand, auch wenn ihre Herkunft als Xianling ihr magische Kräfte gibt, ist es ihr nicht gestattet, diese gegen Rome einzusetzen.
Es ist sehr interessant das hier Magie im Gegensatz zu einem modernen und wissenschaftlichen Rome gegenüber gestellt wurde. Viele gesellschaftskritische Themen verbindet die Autorin mit einer sehr spannenden und einzigartigen Fantasy Geschichte. Beim Lesen bleibt das Vorwort der Autorin immer noch im Hinterkopf, dass eben auch vieles eine Verarbeitung realer Geschehnisse einhergeht. So gibt es trotz Fantasy Deckmantel sehr viele parallelen zu unser heutigen Welt und die Handlung bekommt noch mal einen sehr aktuellen Unterton. Die Autorin schafft dadurch eine Verbindung mit den Charakteren, der man sich nicht entziehen kann.
Eindeutig steht im Vordergrund eine zentrale Frage: Ist es besser von Rome Unterdrückt zu werden und zu leben/zu überleben, oder durch einen Krieg, der aussichtslos scheint, womöglich zu sterben? Man spürt diese Machtlosigkeit und wie gebrochen die Xianling Menschen tatsächlich sind immer wieder. Von Rome werden sie so behandelt, dass sie noch mit ihrer Magie dienlich sind, aber zu schwach sind, um sich zu wehren. Immer wieder verwischen so auch die Grenzen zwischen Gut und Böse und man ist sich bei vielen Charakteren nicht sicher, welches Ziel nun wirklich verfolgt wird.
Der Schreibstil ist dabei unglaublich einfühlend, mitreißend, spannend und sehr einnehmend. Der starken Hauptprotagonistin Ruying hat die Autorin den römischen Prinzen Antonius zur Seite gestellt. Beide könnten nicht anders aufgewachsen sein, aber gerade Antonius überrascht immer wieder mit seiner Sichtweise.
Insgesamt hat mich das Buch wirklich begeistert und ich würde mich freuen zukünftig mehr von der Autorin lesen zu können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover des Buches To Gaze Upon Wicked Gods ist ein echter Hingucker und ist mir auch in unserer Buchhandlung immer wieder ins Auge gesprungen.
Die Autorin hat einen wirklich angenehmen Schreibstil der mir das ganze Buch über wirklich toll gefallen hat.
An manchen Stellen hatte ich das …
Mehr
Das Cover des Buches To Gaze Upon Wicked Gods ist ein echter Hingucker und ist mir auch in unserer Buchhandlung immer wieder ins Auge gesprungen.
Die Autorin hat einen wirklich angenehmen Schreibstil der mir das ganze Buch über wirklich toll gefallen hat.
An manchen Stellen hatte ich das Gefühl, dass es beim Schreiben noch etwas "holprig" gewesen ist, doch im Großen und Ganzen hat es mir gut gefallen.
Ruying besitzt eine starke Fähigkeit von der die feindlichen Römer eigentlich nichts erfahren sollen.
Wie es der Zufall jedoch will wird der feindliche römische Prinz auf ihre Gabe aufmerksam und schlägt ihr daraufhin einen Deal vor.
Sie setzt ihre Gabe für ihn ein und im Zuge dessen beschützt er ihre Familie.
Mit dem Enemies to Lovers Aspekt zwischen dem Prinzen und Ruying konnte ich mich leider überhaupt nicht erwärmen und ich hoffe, dass sich das im nächsten Band noch ändern wird, da Ruying selbst mir als eher "dunkle" Heldin des Buches wirklich gut gefällt und auch die Story großes Potential hat.
Außerdem hätte ich mir gewünscht mehr von den anderen Charakteren, insbesondere vom Prinzen zu erfahren, vor allem in Bezug auf seine Gedankengänge und Handlungen.
Ich würde das Buch nicht als überragend bewerten, obwohl die Idee der Geschichte an sich wirklich toll ist. Jedoch denke ich, dass es sich trotz allem lohnt dem Buch eine Chance zu geben, vor allem wenn man mal etwas ganz Neues lesen möchte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Autorin entführt uns in eine beeindruckende Mischung aus Fantasy und dystopischer Realität, die zwei völlig unterschiedliche Kulturen vereint. Eine davon erinnert stark an das antike Rom, geprägt von Wissenschaft und Technologie, während die andere von der alten …
Mehr
Die Autorin entführt uns in eine beeindruckende Mischung aus Fantasy und dystopischer Realität, die zwei völlig unterschiedliche Kulturen vereint. Eine davon erinnert stark an das antike Rom, geprägt von Wissenschaft und Technologie, während die andere von der alten chinesischen Kultur inspiriert ist, in der Magie und Götter eine Rolle spielen. Mit einem detailreichen Schreibstil werden diese Welten lebendig: Die römische Welt spiegelt unsere eigene Erde wider, wo Ressourcen rücksichtslos ausgebeutet werden, während Ruyings Heimat als ein idealisiertes, naturbelassenes altes China erscheint. Diese beiden Welten sind durch einen Riss miteinander verbunden.
Die Geschichte wird hauptsächlich aus der Perspektive von Ruying erzählt, einer jungen Frau mit der Fähigkeit, den Tod heraufzubeschwören. Ihre Gabe zwingt sie, sich auf einen fragwürdigen Pakt mit den Römern einzulassen, um ihre Familie zu schützen. Ruying ist eine interessante, wenn auch manchmal schwer verständliche Protagonistin. Ihre Handlungen erscheinen gelegentlich naiv oder unrealistisch, als ob sie eher dem Plot dienen als einer authentischen Charakterentwicklung. Dennoch zeigt sie eine gewisse innere Stärke und Hingabe an ihre Familie, die sie sympathisch macht.
Prinz Antonius, einer der römischen Protagonisten, bleibt lange Zeit eine undurchsichtige Figur. Er schwankt zwischen charmant und bedrohlich, was ihn zu einem faszinierenden Charakter macht. Seine Motive sind nicht immer klar, was sowohl für Spannung als auch für Verwirrung sorgt.
Ein paar Minuspunkte gibt es leider aber noch. Ich hätte mir mehr gewünscht, dass die magischen Elemente und Fähigkeiten mehr im Fokus stehen. Von Ruyings Gabe hat man viel erfahren, von den anderen hingegen leider eher weniger. Zudem hat mir in der Mitte des Buches ein bisschen die Spannung gefehlt.
Insgesamt ist die Geschichte ein guter Auftakt für die Reihe mit ein paar Schwächen in der Charakterentwicklung und Handlung. Trotzdem bietet das Buch eine faszinierende Geschichte für Leser, die tiefgründige und kulturell reiche Fantasy-Welten lieben. Ein solider Start, der neugierig auf die Fortsetzung macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wenig originell und nicht sehr spannend
Asiatische Fantasybücher sind ja gerade ein kleiner Trend und ich muss sagen, dass ich die Welten und den Einblick in Kultur und Mythologie auch sehr mag. Leider war dieses Buch für mich definitiv eines der schwächsten, die ich bisher gelesen …
Mehr
Wenig originell und nicht sehr spannend
Asiatische Fantasybücher sind ja gerade ein kleiner Trend und ich muss sagen, dass ich die Welten und den Einblick in Kultur und Mythologie auch sehr mag. Leider war dieses Buch für mich definitiv eines der schwächsten, die ich bisher gelesen habe.
Mein Problem hier ist vor allem die Art und Weise, wie die Geschichte erzählt wird und wie die Welt aufgebaut ist. Es wird uns so viel erzählt, ca. 90% der Zeit verbringen wir im Kopf der Protagonistin. Wir erfahren keine Details und werden auch nicht Zeuge der Ehrfurcht und Angst der "Götter". Wir bekommen wirklich alles von der Erzählerin erzählt, und das schwächt meiner Meinung nach die Kraft dieser Geschichte. Hier wäre der Grundsatz: Show don't tell sinnvoll gewesen!
Auch wenn ich Ruyings Charakter grundsätzlich mochte, hat es hier einfach nicht gereicht. Der Schreibstil und der Plot waren für mich nicht spannend genug. An Ruying mochte ich aber ihre menschliche und authentische Art, um mal etwas positiv hervorzuheben.
Was mich auch noch sehr gestört hat war die erzwungene Romanze. Nicht jedes Buch braucht eine Romanze, oder zumindest sollte sie sich eher langsam entwickeln. Hier war es aber total forciert und künstlich. Vor allem in einer Buchreihe hat man doch Zeit eine Chemie entstehen zu lassen. Zudem bin ich der Meinung, dass gute Bücher nicht zwangsläufig eine Lovestory brauchen! Ich bitte die Verlage, Autoren (und vor allem Debütanten) nicht länger zu diesen unglaublich erzwungenen romantischen Paarungen zu drängen, bei denen die Chemie nicht stimmt. Nicht jedes Buch muss in dieselbe kleine Schachtel passen und man möchte doch auch nicht immer wieder dasselbe lesen.
Insgesamt war das Buch also für mich leider ein Flop und sollte es fortgesetzt werden, würde ich es auch nicht weiterlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für