26,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wer hätte gedacht, dass auch Norwegen im Weltraum präsent ist? Und zwar mit dem Andøya Space Center, ehemals Andøya Rakettskytefelt (Raketenabschussfeld). Die Anlage liegt unweit des Örtchens Andenes im äußersten Norden der Inselgruppe der Vesterålen, etwa einer halben Flugstunde von der Stadt Narvik entfernt. Ein norwegischer Raketenzwischenfall, auch bekannt als Black Brant Scare, ereignete sich am 25. Januar 1995, als ein Team norwegisch-amerikanischer Wissenschaftler eine vierstufige Black Brant-XII-Forschungsrakete von der Andøya-Raketenbasis vor der nordwestlichen Küste Norwegens…mehr

Produktbeschreibung
Wer hätte gedacht, dass auch Norwegen im Weltraum präsent ist? Und zwar mit dem Andøya Space Center, ehemals Andøya Rakettskytefelt (Raketenabschussfeld). Die Anlage liegt unweit des Örtchens Andenes im äußersten Norden der Inselgruppe der Vesterålen, etwa einer halben Flugstunde von der Stadt Narvik entfernt. Ein norwegischer Raketenzwischenfall, auch bekannt als Black Brant Scare, ereignete sich am 25. Januar 1995, als ein Team norwegisch-amerikanischer Wissenschaftler eine vierstufige Black Brant-XII-Forschungsrakete von der Andøya-Raketenbasis vor der nordwestlichen Küste Norwegens startete, und diese auf einer hohen nördlichen Bahn in einem Luftkorridor, der sich von den Minuteman-III-Atomraketensilos in North Dakota bis zur russischen Hauptstadt Moskau erstreckte.Das Buch beschreibt diese und weitere geheime Raketenstationen, sowie Anlagen und Großbunker in ihrer Planung und Entstehung inklusive ihrem Endschicksal, die noch relativ unbekannt sind.
Autorenporträt
Wiggert, WilliamDer Autor dieses Buches möchte im Hintergrund bleiben und schreibt daher unter einem Pseudonym.