Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 35,00 €
  • Broschiertes Buch

Großes Aufsehen erregten im vergangenen Jahrhundert die Entdeckungen, mit denen der Leipziger Theologe Konstantin von Tischendorf die gelehrte Welt in Atem hielt. Auf Reisen durch Europa und den Orient trug er zahlreiche Handschriften zusammen, die eine zuverlässigere Edition des griechischen Neuen Testaments gestatteten. Sein größter und abenteuerlichster Fund war die Entdeckung des berühmten Codex Sinaiticus im Katharinenkloster auf dem Sinai - einer Pergamenthandschrift des 4. Jahrhunderts mit dem vollständigen Bibeltext jener frühen Zeit. Das 'Lesebuch' stellt die Lebensgeschichte…mehr

Produktbeschreibung
Großes Aufsehen erregten im vergangenen Jahrhundert die Entdeckungen, mit denen der Leipziger Theologe Konstantin von Tischendorf die gelehrte Welt in Atem hielt. Auf Reisen durch Europa und den Orient trug er zahlreiche Handschriften zusammen, die eine zuverlässigere Edition des griechischen Neuen Testaments gestatteten. Sein größter und abenteuerlichster Fund war die Entdeckung des berühmten Codex Sinaiticus im Katharinenkloster auf dem Sinai - einer Pergamenthandschrift des 4. Jahrhunderts mit dem vollständigen Bibeltext jener frühen Zeit. Das 'Lesebuch' stellt die Lebensgeschichte Tischendorfs anhand ausgewählter Texte dar, die von Gedichten des Studenten über verstreute Mitteilungen des Reisenden in der Tagespresse bis hin zu Nachrufen und Würdigungen durch Leipziger Kollegen reichen. Im Mittelpunkt stehen bisher noch nicht veröffentlichte Briefe Tischendorfs an seine Frau Angelika. Geographische Schilderungen, politische Verwicklungen oder Alltagsereignisse aus dem Haus d er Familie Tischendorf kommen darin zur Sprache. Eine Einleitung zu Leben und Werk sowie ca. 20 Abbildungen zur Person runden den Band ab, der zum 125. Todestag Tischendorfs am 7. Dezember 1999 die Geschichte des großen Gelehrten einem breiten Leserkreis zugänglich machen möchte.