Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 29,95 €
  • Gebundenes Buch

Der Anschluß im März 1938 war auch in Tirol kein Naturereignis; seine Ursachen reichen weit zurück. Wie sie im einzelnen aussahen, wie die Entwicklung seit dem Ersten Weltkrieg verlief, was im Frühjahr 1938 geschah, das wird - unter Berücksichtigung der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen - in diesem Buch aufgezeigt. Neunzehn zumeist jüngere Historiker stellen neue, teilweise auch kontroverse und zum Widerspruch herausfordernde Forschungsergebnisse zur Diskussion. Der Weg zum Anschluß als Aspekt der Regional- und Lokalgeschichte: mit diesem Ansatz ist die vorliegende Studie auch eine Geschichte Tirols in der Zwischenkriegszeit.…mehr

Produktbeschreibung
Der Anschluß im März 1938 war auch in Tirol kein Naturereignis; seine Ursachen reichen weit zurück. Wie sie im einzelnen aussahen, wie die Entwicklung seit dem Ersten Weltkrieg verlief, was im Frühjahr 1938 geschah, das wird - unter Berücksichtigung der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen - in diesem Buch aufgezeigt. Neunzehn zumeist jüngere Historiker stellen neue, teilweise auch kontroverse und zum Widerspruch herausfordernde Forschungsergebnisse zur Diskussion. Der Weg zum Anschluß als Aspekt der Regional- und Lokalgeschichte: mit diesem Ansatz ist die vorliegende Studie auch eine Geschichte Tirols in der Zwischenkriegszeit.