9,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Verzweiflung pur mit Heulen und auf dem Bodenwälzen: Plötzlich beginnt es und Tim muss ausrasten. Mit zwei bis drei Jahren durchlaufen alle Kinder die gefürchtete Trotzphase, während der sie üben, ihre Bedürfnisse durchsetzen. Weil sie frustriert, müde oder hungrig sind, weil sie einen Plan im Kopf haben, der nicht aufgeht, weil sie Dinge nicht alleine können, es aber unbedingt wollen: Die Ursachen kindlicher Wutanfälle sind Legion. Was kann man mit seiner Wut machen, um sie loszuwerden? In dieser einfühlsamen Geschichte gibt Tim tolle Tipps wie Kids mit ihrem Ärger Kreativ umgehen, statt jeden Abend vor dem Zubettgehen zu explodieren.…mehr

Produktbeschreibung
Verzweiflung pur mit Heulen und auf dem Bodenwälzen: Plötzlich beginnt es und Tim muss ausrasten. Mit zwei bis drei Jahren durchlaufen alle Kinder die gefürchtete Trotzphase, während der sie üben, ihre Bedürfnisse durchsetzen. Weil sie frustriert, müde oder hungrig sind, weil sie einen Plan im Kopf haben, der nicht aufgeht, weil sie Dinge nicht alleine können, es aber unbedingt wollen: Die Ursachen kindlicher Wutanfälle sind Legion. Was kann man mit seiner Wut machen, um sie loszuwerden? In dieser einfühlsamen Geschichte gibt Tim tolle Tipps wie Kids mit ihrem Ärger Kreativ umgehen, statt jeden Abend vor dem Zubettgehen zu explodieren.
Autorenporträt
Die Autorin CHIARA PIRODDI ist Psychologin und Spezialistin für Psychotherapie mit einer entwicklungskognitiven Ausrichtung. Sie pendelt zwischen Barcelona und Mailand, wo sie als Entwicklungstherapeutin arbeitet. In verschiedenen wissenschaftlichen Publikationen befasst sie sich mit Neuropsychologie. Die Illustratorinnen FEDERICA NUCCIO und ROBERTA VOTTERO arbeiten seit 2006 erfolgreich zusammen. Sie erstellen Illustrationen und Projekte für Kinderbücher, interaktive CD-ROMs und Animationen für internationale Verlage. Darüber hinaus organisieren sie Kurse für Kinder, in denen sie Zeichnen und Malen unterrichten, an denen sogar ihre eigenen Kinder teilnehmen.