Nicht lieferbar

Gebundenes Buch
Tierisch-tolle Minutengeschichten
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Tierisch-tolle Minutengeschichten: Das Vorlesebuch mit Tiergeschichten für Kinder ab 4 Jahren. Ob heldenhafte Hunde, fleißige Faultiere, clevere Hühner oder ganz bescheidene Haie - in diesem Buch ist für jeden kleinen Tierfreund das Richtige dabei. Mit Vorlesezeit und Kurzinhalt.
Cornelia Funke wurde 1958 in Dorsten/Westfalen geboren, zog nach dem Abitur nach Hamburg und absolvierte eine Ausbildung als Diplompädagogin. Drei Jahre lang arbeitete sie als Erzieherin auf einem Bauspielplatz und studierte parallel dazu Buchillustration an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg.
Nach Abschluss des Studiums war Cornelia Funke zunächst ausschließlich als Illustratorin für Kinderbücher tätig - eine Arbeit, die sie dazu anregte, selbst Geschichten für junge Leserinnen und Leser zu schreiben. So wurde sie mit 28 Jahren freischaffende Autorin und Illustratorin.
Ihre freie Zeit verbringt Cornelia Funke am liebsten mit ihrer Familie. Außerdem ist sie ein großer Filmfan, reist gern und liest, so viel sie kann.
Seit Mai 2005 wohnt Cornelia Funke mit ihrer Familie in Los Angeles; zuvor lebte sie am Stadtrand von Hamburg.
2008 erhielt sie den "Roswitha-Preis" der Stadt Bad Gandersheim, den Medienpreis "Bambi", 2009 den "Jacob-Grimm-Preis" und 2015 den "Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis" sowie den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten.
Christine Kugler wurde 1982 in Hersbruck geboren und zeichnete schon als Kind gerne ihre eigenen Bilder zu ihren Lieblingsgeschichten. Nach einem Lehramtsstudium entschloss sie sich, auch als Erwachsene nur noch zu malen und studierte deshalb in Nürnberg freie Malerei und Kunstpädagogik. Seit 2012 ist Christine Kugler als Illustratorin tätig und malt und zeichnet jetzt endlich hauptberuflich.
Heinz Janisch wurde 1960 in Güssing (Bgld.) geboren. Er studierte Germanistik und Publizistik in Wien und arbeitet seit 1982 beim Österreichischen Rundfunk. Er konnte bereits zahlreiche Bücher veröffentlichen, darunter viele Kinder- und Jugendbücher. Für seine Werke wurde er vielfach ausgezeichnet.
Maja von Vogel, geb.1973, wuchs im Emsland auf. Sie studierte Deutsch und Französisch, lebte ein Jahr in Paris und arbeitete mehrere Jahre als Lektorin in einem Kinderbuchverlag, bevor sie sich als Autorin und Übersetz
erin selbständig machte. Heute lebt Maja von Vogel in Norddeutschland.
Heinz Janisch wurde 1960 in Güssing (Bgld.) geboren. Er studierte Germanistik und Publizistik in Wien und arbeitet seit 1982 beim Österreichischen Rundfunk. Er konnte bereits zahlreiche Bücher veröffentlichen, darunter viele Kinder- und Jugendbücher. Für seine Werke wurde er vielfach ausgezeichnet.
Nach Abschluss des Studiums war Cornelia Funke zunächst ausschließlich als Illustratorin für Kinderbücher tätig - eine Arbeit, die sie dazu anregte, selbst Geschichten für junge Leserinnen und Leser zu schreiben. So wurde sie mit 28 Jahren freischaffende Autorin und Illustratorin.
Ihre freie Zeit verbringt Cornelia Funke am liebsten mit ihrer Familie. Außerdem ist sie ein großer Filmfan, reist gern und liest, so viel sie kann.
Seit Mai 2005 wohnt Cornelia Funke mit ihrer Familie in Los Angeles; zuvor lebte sie am Stadtrand von Hamburg.
2008 erhielt sie den "Roswitha-Preis" der Stadt Bad Gandersheim, den Medienpreis "Bambi", 2009 den "Jacob-Grimm-Preis" und 2015 den "Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis" sowie den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten.
Christine Kugler wurde 1982 in Hersbruck geboren und zeichnete schon als Kind gerne ihre eigenen Bilder zu ihren Lieblingsgeschichten. Nach einem Lehramtsstudium entschloss sie sich, auch als Erwachsene nur noch zu malen und studierte deshalb in Nürnberg freie Malerei und Kunstpädagogik. Seit 2012 ist Christine Kugler als Illustratorin tätig und malt und zeichnet jetzt endlich hauptberuflich.
Heinz Janisch wurde 1960 in Güssing (Bgld.) geboren. Er studierte Germanistik und Publizistik in Wien und arbeitet seit 1982 beim Österreichischen Rundfunk. Er konnte bereits zahlreiche Bücher veröffentlichen, darunter viele Kinder- und Jugendbücher. Für seine Werke wurde er vielfach ausgezeichnet.
Maja von Vogel, geb.1973, wuchs im Emsland auf. Sie studierte Deutsch und Französisch, lebte ein Jahr in Paris und arbeitete mehrere Jahre als Lektorin in einem Kinderbuchverlag, bevor sie sich als Autorin und Übersetz
erin selbständig machte. Heute lebt Maja von Vogel in Norddeutschland.
Heinz Janisch wurde 1960 in Güssing (Bgld.) geboren. Er studierte Germanistik und Publizistik in Wien und arbeitet seit 1982 beim Österreichischen Rundfunk. Er konnte bereits zahlreiche Bücher veröffentlichen, darunter viele Kinder- und Jugendbücher. Für seine Werke wurde er vielfach ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: Kaufmann
- Seitenzahl: 80
- Altersempfehlung: von 4 bis 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. Januar 2016
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 200mm x 14mm
- Gewicht: 485g
- ISBN-13: 9783780629913
- ISBN-10: 3780629917
- Artikelnr.: 44120072
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Aufmachung des Buches
Der Buchumschlag zeigt einige der Protagonisten, denen die (Vor-)Leser begegnen werden. Der Umschlag fühlt sich an, als wäre er leicht gepolstert. Das Buch liegt weich und angenehm in der Hand, während die Seiten glänzend weiß sind und stabil wirken. …
Mehr
Aufmachung des Buches
Der Buchumschlag zeigt einige der Protagonisten, denen die (Vor-)Leser begegnen werden. Der Umschlag fühlt sich an, als wäre er leicht gepolstert. Das Buch liegt weich und angenehm in der Hand, während die Seiten glänzend weiß sind und stabil wirken. Das Buch kann man Kindern bedenkenlos in die Hand geben, damit sie sich die vielen farbenfrohen Bilder selbst ansehen können.
Inhalt
Insgesamt 14 Geschichten, die sich innerhalb von drei bis sieben Minuten vorlesen lassen, warten auf die Kinder. Die Themen sind vielfältig. Ratte, Kellerassel und Laus messen sich bei einem Wettrennen. Drei Mäuse müssen ihre Burg gegen eine Katze verteidigen. Und der griesgrämige Fuchs Faustus lernt, dass das Leben mit Freunden doch um einiges schöner ist, als alleine zu sein.
Im Inhaltsverzeichnis werden die Geschichten kurz angerissen, sodass man sich im Vorfeld besser für eine entscheiden kann. Als roter Faden ziehen sich die Themen Mut und Freundschaft durch die Geschichten.
Umsetzung
Die Geschichten sind von verschiedenen Autoren geschrieben worden und so vielfältig sind die Geschichten, Figuren und Schreibweisen. Sie spielen an den verschiedensten Orten: Hunderennbahnen, im Meer, im Wald, in einem Schloss, und und und. Die Fantasie darf sich immer wieder auf neue Tiere und Gegenden einlassen. Für reichlich Abwechslung ist gesorgt.
Zu jeder Geschichte gibt es Illustrationen, die die Texte ergänzen. Mäuse in Ritterrüstungen, ein Huhn, das Gitarre spielt und ein karierter Tiger sind nur wenige der tollen Tiere, denen die Kinder begegnen.
In einzelnen Geschichten wird das Thema Freundschaft sehr schön angegangen. In diversen Situationen müssen Freunde bei Gefahren zusammenhalten oder entdecken, dass die Andersartigkeit des jeweils anderen etwas Großartiges sein kann.
Fazit
Egal ob zur Schlafenszeit oder einfach für Zwischendurch, die kurzen Geschichten lassen sich wunderbar in den Alltag integrieren.
Besonders die Illustrationen haben mir sehr gut gefallen. Sie sind farbenfroh und voller Details.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich