Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 3,29 €
  • Gebundenes Buch

Tiere sind von Beginn an in der Bibel präsent. Der Schöpfungsbericht erzählt davon, wie sie von Gott erschaffen werden. Erst nach ihnen schuf er den Menschen. An der ganzen Schöpfung hat Gott Freude, er bezeichnet sie als "sehr gut" und sie liegt ihm am Herzen. So erstaunt es auch nicht, dass er sie vor der großen Sintflut retten will. In der Arche ist von jeder Art mindestens ein Paar versammelt. Unter ihnen gibt es Tiere, die aufgrund ihrer Eigenschaften eine weitreichende symbolische Bedeutung haben, so etwa der Adler aufgrund seiner Majestät oder die Schlange aufgrund ihrer List. Dieses…mehr

Produktbeschreibung
Tiere sind von Beginn an in der Bibel präsent. Der Schöpfungsbericht erzählt davon, wie sie von Gott erschaffen werden. Erst nach ihnen schuf er den Menschen. An der ganzen Schöpfung hat Gott Freude, er bezeichnet sie als "sehr gut" und sie liegt ihm am Herzen.
So erstaunt es auch nicht, dass er sie vor der großen Sintflut retten will. In der Arche ist von jeder Art mindestens ein Paar versammelt. Unter ihnen gibt es Tiere, die aufgrund ihrer Eigenschaften eine weitreichende symbolische Bedeutung haben, so etwa der Adler aufgrund seiner Majestät oder die Schlange aufgrund ihrer List. Dieses Buch widmet sich neben weiteren real existierenden Tieren wie Löwe oder Esel auch einem Fabelwesen zu, dem Leviatan.
Autorenporträt
Reinhard Ellsel
Jahrgang 1965, studierte Evangelische Theologie in Münster, Tübingen, Bern und Heidelberg. Nach dem Vikariat in Lüdenscheid arbeitete er bei der Evangelischen Wochenzeitung für Westfalen Unsere Kirche . Zwölf Jahre war er Gemeindepfarrer in Bielefeld-Sennestadt. Seit 2008 arbeitet er als Pfarrer im Kirchenkreis Lübbecke. Reinhard Ellsel ist verheiratet und hat vier Kinder. Zu seinen Veröffentlichungen gehören Predigtbände, Grußhefte sowie zahlreiche Bildbände.