Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 7,95 €
  • Broschiertes Buch

Zwei Generationen, zwei Kulturen - der beschwerliche Weg einer Freundschaft.In this is not about sadness folgen wir der Rentnerin Norma Thompson, die sich aus dem Leben zurückgezogen hat und nur dem Treiben vor ihrer Wohnung in Nord London zuschaut. Eines Tages zieht die junge Südafrikanerin Tebo nebenan ein. Es entwickelt sich eine Freundschaft voller Konflikte, die erst in ihrer Tiefe besiegelt wird, als sie gegenseitig ihre Vergangenheit und deren emotionale Folgen anerkennen. Es öffnet sich ein Ort, an dem ihre Unterschiede Möglichkeiten der Heilung und Verbundenheit bergen.In this is not…mehr

Produktbeschreibung
Zwei Generationen, zwei Kulturen - der beschwerliche Weg einer Freundschaft.In this is not about sadness folgen wir der Rentnerin Norma Thompson, die sich aus dem Leben zurückgezogen hat und nur dem Treiben vor ihrer Wohnung in Nord London zuschaut. Eines Tages zieht die junge Südafrikanerin Tebo nebenan ein. Es entwickelt sich eine Freundschaft voller Konflikte, die erst in ihrer Tiefe besiegelt wird, als sie gegenseitig ihre Vergangenheit und deren emotionale Folgen anerkennen. Es öffnet sich ein Ort, an dem ihre Unterschiede Möglichkeiten der Heilung und Verbundenheit bergen.In this is not about sadness, an unlikely friendship between two complex and traumatised London-based women, one an older Jamaican, the other a young South African, is explored through each character's use of specific language to relate to space, memory and silence. The lyrical dual-narration allows vernacular language to shape the structure and flow, echoing call-and-response modes familiar to international storytelling traditions.The novel follows pensioner Mrs. Thompson's and young activist Tebo's developing friendship and the problems that arise due to their different views on political issues. Their conflictive personalities make for an unusual pair and both carry unspoken trauma. When Tebo cries one day to offer empathy for Mrs. Thompson's pain, the silence is broken. Their bond is sealed through the acknowledgment of the other's pain, the personal histories arrive in a space where understanding difference creates possibility for healing and alliance.
Autorenporträt
Olumide Popoola, nigerianisch-deutsche Autorin, Dichterin und Performerin lebt in London wo sie Ayurvedische Medizin und kreatives Schreiben studierte. Als Künstlerin ist sie vor allem an cross-genre Literatur Produktionen, der Überschneidung von Theorie und Kunst, vernacular und hybriden Sprachen interessiert. Dieses erforscht (und produziert) sie als PhD Studentin des kreativen Schreibens. Mit-Herausgeberin der Anthologie 'Talking Home- Heimat aus unser eigenen Feder' (bluemoonpress) und Gewinnerin des May Ayim Awards für Poetry in 2004. Seit 1999 liest und performt sie international, in den letzten Jahren auch als Gastlektorin oder Vortragsrednerin, wo sie zu verschiedenen Aspekten von Literatur, Kultur/ sozialem Leben spricht und aus ihrem Repertoire liest/ performt