49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Think Tanks haben in der politikwissenschaftlichen Amerikaforschung, nicht zu letzt durch die prominente Rolle der Think Tanks auf der rechten Seite des po litischen Spektrums in den 80er Jahren, an Popularität gewonnen. Wie ge nau es zu diesem Bedeutungszuwachs der Think Tanks in den USA kam, wes halb sie sich dort so zahlreich entwickeln konnten und welche Funktionen sie in nerhalb des politischen Systems der USA ausüben, sind die grundlegenden Fra gestellungen der vorliegenden Arbeit. Dafür analysiert die Autorin Anna Böhning die historischen…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Think Tanks haben in der politikwissenschaftlichen Amerikaforschung, nicht zu letzt durch die prominente Rolle der Think Tanks auf der rechten Seite des po litischen Spektrums in den 80er Jahren, an Popularität gewonnen. Wie ge nau es zu diesem Bedeutungszuwachs der Think Tanks in den USA kam, wes halb sie sich dort so zahlreich entwickeln konnten und welche Funktionen sie in nerhalb des politischen Systems der USA ausüben, sind die grundlegenden Fra gestellungen der vorliegenden Arbeit. Dafür analysiert die Autorin Anna Böhning die historischen Rahmenbedingungen, die zur Herausbildung dreier un terschiedlicher Think Tank Generationen bzw. Typen führten, wobei der Leser einen weiterführenden Einblick in die Geschichte des politischen Den kens in den USA erhält. Im Anschluss an die historische Dimension wird die po litische Opportunity Structure der USA erläutert. Abschließend werden die verschiedenen Funktionen der Think Tanks herausgearbeitet und der Er folg ihres Einflusses anhand verschiedener theoretischer Modelle dis kutiert.
Autorenporträt
Jahrgang 1981, Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit den Schwerpunkten Europastudien sowie Arbeitsmarktökonomie und Arbeitsrecht an der Universität Lüneburg.