48,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Jahr 2005 wurde von der lokalen Nichtregierungsorganisation Heartfile die erste gesundheitspolitische Denkfabrik Pakistans, das Health Policy Forum, gegründet. Eine sektorübergreifende Mitgliedschaft lieferte den nationalen Gesundheitspolitikern mehrere wissenschaftliche Ergebnisse, die sich auf die Stärkung der derzeitigen Gesundheitssysteme konzentrierten. Die wichtigsten Ergebnisse dieser Fallstudie zeigen, dass eine der Hauptstärken des Gesundheitspolitischen Forums in seiner Führung lag, die vier Hauptthemen zur Steigerung seiner Wirksamkeit verfolgte. Dazu gehörten die Übernahme von…mehr

Produktbeschreibung
Im Jahr 2005 wurde von der lokalen Nichtregierungsorganisation Heartfile die erste gesundheitspolitische Denkfabrik Pakistans, das Health Policy Forum, gegründet. Eine sektorübergreifende Mitgliedschaft lieferte den nationalen Gesundheitspolitikern mehrere wissenschaftliche Ergebnisse, die sich auf die Stärkung der derzeitigen Gesundheitssysteme konzentrierten. Die wichtigsten Ergebnisse dieser Fallstudie zeigen, dass eine der Hauptstärken des Gesundheitspolitischen Forums in seiner Führung lag, die vier Hauptthemen zur Steigerung seiner Wirksamkeit verfolgte. Dazu gehörten die Übernahme von Verantwortung für die Sache, die Schaffung von Strukturen, die kontextabhängige Faktoren widerspiegeln, die Förderung partizipativer und visionärer Führung und die Gewährleistung politischer Kohärenz, damit die Ergebnisse zum Tragen kommen. Es wurde ein konzeptioneller Rahmen entwickelt und überarbeitet, um Beziehungen, Rollen und Strategien zu identifizieren und zu verstehen, die anderen Gesundheits-Thinktanks in Entwicklungsländern als Anleitung dienen können, um ihre gesundheitspolitischen Entscheidungsträger positiv zu beeinflussen.
Autorenporträt
Katrina ha lavorato nel settore sanitario per oltre trent'anni in Australia, Arabia Saudita, Irlanda e Pakistan. La sua carriera è iniziata nel campo della nutrizione umana clinica ed è proseguita con la nutrizione nella sanità pubblica, dove si è interessata allo sviluppo delle politiche. Nella sua carriera accademica si è concentrata sul rafforzamento dei sistemi sanitari e sulla promozione della salute.