40,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wasserstoff ist das am häufigsten vorkommende Element der Welt. Es ist auch das reaktivste. Die Atmosphäre, die Ozeane und das Land der Erde enthalten alle verschiedene Arten von Chemikalien. Als Reaktion auf Temperatur- und Druckänderungen in ihrer Umgebung gehen die meisten Stoffe in einen dieser Zustände und in einen anderen über. Wenn die Temperatur eines Gases sinkt, wird es im Allgemeinen flüssig, und wenn die Temperatur einer Flüssigkeit sinkt, wird sie fest. Eine Erhöhung des Drucks kann dazu führen, dass ein Material bei einer höheren Temperatur schmilzt und erstarrt, als es seine…mehr

Produktbeschreibung
Wasserstoff ist das am häufigsten vorkommende Element der Welt. Es ist auch das reaktivste. Die Atmosphäre, die Ozeane und das Land der Erde enthalten alle verschiedene Arten von Chemikalien. Als Reaktion auf Temperatur- und Druckänderungen in ihrer Umgebung gehen die meisten Stoffe in einen dieser Zustände und in einen anderen über. Wenn die Temperatur eines Gases sinkt, wird es im Allgemeinen flüssig, und wenn die Temperatur einer Flüssigkeit sinkt, wird sie fest. Eine Erhöhung des Drucks kann dazu führen, dass ein Material bei einer höheren Temperatur schmilzt und erstarrt, als es seine Zusammensetzung erfordert. Wasserstoff als Kraftstoff hat die größten potenziellen Vorteile und weist die meisten der wesentlichen Merkmale eines idealen Kraftstoffs auf. In Verbindung mit Elektrizität ist Wasserstoff ein hocheffizienter Energieträger, der zum Zeitpunkt des Verbrauchs keine oder nahezu keine Emissionen verursacht. In den letzten 50 Jahren haben Wissenschaftler und Vertreter einer Reihe von Industriegruppen Wasserstoff als potenzielle Lösung für die globale Erwärmung propagiert. Der Wasserstoff hat enorme Einsatzmöglichkeiten in der Industrie, im Haushalt und bei der Energieerzeugung.
Autorenporträt
Hasan Shakir Majdi, Babylon-Irak, B.Sc. Chemieingenieur, Ph.D. Chemische Thermodynamik, Universität London, Interesse an erneuerbaren Energien, thermischen Eigenschaften von Materialien, Thermochemie, Wärme- und Fluiddynamik und angewandter chemischer Thermodynamik. Vorsitzender der Future Energy Scientific Society. Gründerin und Dekanin des Al-Mustaqbal University College 2010.