68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Über die Thermoregulation von Boa-Schlangen gibt es nur wenige Untersuchungen. In dieser Studie wurde die thermische Ökologie von Boa constrictors bei in Córdoba - Kolumbien gesammelten Exemplaren und bei in Gefangenschaft gehaltenen Tieren im Zoo von Los Caimanes untersucht. Die Daten deuten darauf hin, dass eine präzise Thermoregulation für die Individuen und ein tigmothermisches Verhalten hohe Priorität haben. Die Körpertemperaturen von Männchen und Weibchen wiesen Unterschiede auf. Es wurde auch festgestellt, dass die Körpertemperaturen (Tc) der Boas im Freiland höher waren als die von den…mehr

Produktbeschreibung
Über die Thermoregulation von Boa-Schlangen gibt es nur wenige Untersuchungen. In dieser Studie wurde die thermische Ökologie von Boa constrictors bei in Córdoba - Kolumbien gesammelten Exemplaren und bei in Gefangenschaft gehaltenen Tieren im Zoo von Los Caimanes untersucht. Die Daten deuten darauf hin, dass eine präzise Thermoregulation für die Individuen und ein tigmothermisches Verhalten hohe Priorität haben. Die Körpertemperaturen von Männchen und Weibchen wiesen Unterschiede auf. Es wurde auch festgestellt, dass die Körpertemperaturen (Tc) der Boas im Freiland höher waren als die von den Organismen im Labor gewählten Temperaturen (Tset) und niedriger als die mit Stahlmodellen gemessenen operativen Temperaturen, was auf eine hohe thermoregulatorische Effizienz hindeutet.
Autorenporträt
Verliebt in die Natur und alles, was uns täglich an ihr erfreut.