Die Liebes- und Familientragödie, die Zola schildert, hat in ihrer Grundkonstellation sogar etwas Zeitloses: Eine Frau kompensiert die Unausgefülltheit ihrer Ehe in den Armen eines Liebhabers; als ein unvorhergesehenes Ereignis die beiden zu trennen droht, beschließen sie, den … Mehr
Die Liebes- und Familientragödie, die Zola schildert, hat in ihrer Grundkonstellation sogar etwas Zeitloses: Eine Frau kompensiert die Unausgefülltheit ihrer Ehe in den Armen eines Liebhabers; als ein unvorhergesehenes Ereignis die beiden zu trennen droht, beschließen sie, den Ehemann zu ermorden; das Verbrechen wird nicht aufgeklärt, die Mörder warten zwei Jahre und heiraten.....
Ein Orginal, das zum Lesen einlädt. Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein wirklich grandioses Buch. Mein erstes und bestimmt nicht letztes Buch von Emile Zola.
Diese Komposition von Verlangen, fleischlicher Gier und gegenseitigem zerfleischen des Verstandes ist höchst interessant. Man wird zum Beobachter von Liebe, Hass und Tod, dringt in die entlegensten Winkel … Mehr
Ein wirklich grandioses Buch. Mein erstes und bestimmt nicht letztes Buch von Emile Zola.
Diese Komposition von Verlangen, fleischlicher Gier und gegenseitigem zerfleischen des Verstandes ist höchst interessant. Man wird zum Beobachter von Liebe, Hass und Tod, dringt in die entlegensten Winkel der Seele und sieht ihr aufbegehren und ihren jämmerlichen Verfall. Man wird zum Voyeur, weil man nicht anders kann und will. Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich