Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,91 €
  • Broschiertes Buch

Jürg Willi entwickelte in seinem Standardwerk "Die Zweierbeziehung" das heute allgemein anerkannte Kollusionsprinzip, das die häufigsten Beweggründe und Verlaufsmuster von Paarkonflikten erklärt. Das vorliegende Buch bietet die praktische Ergänzung dazu. Klassische Aspekte jeder analytisch orientierten Therapie werden hier auf die spezielle Dynamik der Paartherapie übertragen. Der Autor erweitert seine Konzeption der Zweierbeziehung zur therapeutischen Dreiecksbeziehung. Fast die Hälfte des Buches nimmt die Geschichte des Paares Helga und Stani ein, die an Hand der Videoprotokolle aller…mehr

Produktbeschreibung
Jürg Willi entwickelte in seinem Standardwerk "Die Zweierbeziehung" das heute allgemein anerkannte Kollusionsprinzip, das die häufigsten Beweggründe und Verlaufsmuster von Paarkonflikten erklärt. Das vorliegende Buch bietet die praktische Ergänzung dazu. Klassische Aspekte jeder analytisch orientierten Therapie werden hier auf die spezielle Dynamik der Paartherapie übertragen. Der Autor erweitert seine Konzeption der Zweierbeziehung zur therapeutischen Dreiecksbeziehung. Fast die Hälfte des Buches nimmt die Geschichte des Paares Helga und Stani ein, die an Hand der Videoprotokolle aller Behandlungsphasen nachgezeichnet und abschnittsweise kommentiert wird.
Autorenporträt
Prof. Dr.med.Dr.h.c. Jürg Willi ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Er war Direktor der Psychiatrischen Polyklinik am Universitätsspital Zürich, dann bis 1999 Ordinarius für Ambulante Psychiatrie. Jetzt leitet er das Weiterbildungsinstitut für Ökologisch-systemische Therapie in Zürich. Jürg Willi führte als erster im deutschen Sprachraum Paartherapien durch und verarbeitete sie wissenschaftlich.