Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 2,45 €
  • Broschiertes Buch

Die Idee zu diesem Buch entstand im Rahmen einer Vorlesung iiber Entwicklungstheorien an der Universitat Hamburg. Bei der Zusam menstellung geeigneter Standardliteratur zeigte sich, daB bereits eine nahezu verwirrende FiilIe entwicklungstheoretischer Spezialstudien existiert, eine zusammenfassende DarstelIung der grundlegenden Theoriekonzeptionen in deutscher Sprache jedoch noch nicht ver fiigb ar ist. Das Ziel der vorliegenden Untersuchung besteht daher nicht dar in, die Vielzahl der Theorien und Strategien urn neue Ansatze zu erweitern. Vielmehr solI damit dem wachsenden Personenkreis, der…mehr

Produktbeschreibung
Die Idee zu diesem Buch entstand im Rahmen einer Vorlesung iiber Entwicklungstheorien an der Universitat Hamburg. Bei der Zusam menstellung geeigneter Standardliteratur zeigte sich, daB bereits eine nahezu verwirrende FiilIe entwicklungstheoretischer Spezialstudien existiert, eine zusammenfassende DarstelIung der grundlegenden Theoriekonzeptionen in deutscher Sprache jedoch noch nicht ver fiigb ar ist. Das Ziel der vorliegenden Untersuchung besteht daher nicht dar in, die Vielzahl der Theorien und Strategien urn neue Ansatze zu erweitern. Vielmehr solI damit dem wachsenden Personenkreis, der sich fiir die Entwicklungslanderproblematik interessiert, der Einstieg in das theoretische Fundament der laufenden Diskussion iiber Fragen der Ursachen von Unterentwicklung sowie Moglichkeiten zu deren Oberwindung erleichtert werden. 1m Zusammenhang mit der aktuelIen Frage, welch en Weg - kapi talistisch oder sozialistisch - die Lander der Dritten Welt wahlen, erschien es sinnvolI, die unterschiedlichen und in ihrem Kern gegen satzlichen Erklarungsansatze und Strategiekonzeptionen, wie sie von der westlichen Nationalokonomie und der marxistischen politischen Ckonomie hervorgebracht wurden, in ihren wesentlichen Grundzii gen darzustelIen. Angesichts der Komplexheit dieses Themenbereichs konnte nicht jeder Aspekt erschopfend behandelt werden. Die zahl reichen Literaturangaben geben jedoch dem Interessierten Hinweise auf QuelIen, in denen spezielIe FragestelIungen ausfiihrlicher behan delt werden. Auf eine vergleichende Analyse und politische Wertung der west lichen, sog. "biirgerlichen" und der marxistisch orientierten Entwick lungstheorie wurde im Rahmen dieser Untersuchung weitgehend ver zichtet. Es solI damit dem Leser vorbehalten bleiben, sich iiber die Relevanz und Anwendbarkeit der theoretischen Ansatze im Hinblick auf die realen Probleme in den EntwicklungsgeselIschaften eine eigene Meinung zu bilden.