14,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Theoretische Informatik, Note: 13 Punkte, Besselgymnasium Minden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kryptologie spielt in unserer heutigen Zeit eine immer wichtiger werdende Rolle. Dies ist durch den Wandel der Industrie- zur Informationsgesellschaft zu erklären. Jeder hat täglich mit kryptologischen Techniken kontakt. Die Einsatz-gebiete im täglichen Leben reichen von Mobiltelefonen, über PCs und ihre Netzwerke, hin zum bargeldlosen Bezahlen mittels EC-Karte, oder dem in An-spruch nehmen von Pay-TV Diensten. Hierbei werden…mehr

Produktbeschreibung
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Theoretische Informatik, Note: 13 Punkte, Besselgymnasium Minden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kryptologie spielt in unserer heutigen Zeit eine immer wichtiger werdende Rolle. Dies ist durch den Wandel der Industrie- zur Informationsgesellschaft zu erklären. Jeder hat täglich mit kryptologischen Techniken kontakt. Die Einsatz-gebiete im täglichen Leben reichen von Mobiltelefonen, über PCs und ihre Netzwerke, hin zum bargeldlosen Bezahlen mittels EC-Karte, oder dem in An-spruch nehmen von Pay-TV Diensten. Hierbei werden elektronische Signale verschlüsselt, um sie unzugänglich für Dritte zu machen.Diese Facharbeit beschäftigt sich mit der Grundlage der heutigen Verschlüsselungen, der sogenannten klassischen Kryptologie. Diese beinhaltet zumeist symmetrische Systeme. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Vigenère-Chiffre gelegt, welche als bekannteste polyalphabetische Verschlüsselung gilt. Um diese verständlich darzustellen, wird zunächst die monoalphabetische Caesar-Methode erläutert, um im Anschluss die Vigenère-Chiffre detailliert beschreiben, analysieren und implementieren zu können. Die Schlussbetrachtung liefert einen Überblick über die erhaltenen Ergebnisse und gibt einen kurzen Einblick in die Gegenwart bzw. Zukunft.