74,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein umfassendes, theoretisch fundiertes Erklärungsmodell von (Produkt-)Variantenvielfalt ist - in Abgrenzung zu vorhandenen Optimierungsmodellen - Gegenstand der vorliegenden Arbeit. Die vielfaltsbezogene Wirkungsanalyse des Kaufentscheidungs- und Variantenproduktionsprozesses basiert auf einer neuartigen Definition von Variantenvielfalt, die neben der Anzahl auch den Grad der Unterschiedlichkeit von Varianten umfasst. Um die Bedeutung der Wahrnehmung von Variantenvielfalt hervorzuheben, wird dabei in Analogie zur Konsumentenverwirrtheit der Begriff Produzentenverwirrtheit entwickelt. Aus den…mehr

Produktbeschreibung
Ein umfassendes, theoretisch fundiertes Erklärungsmodell von (Produkt-)Variantenvielfalt ist - in Abgrenzung zu vorhandenen Optimierungsmodellen - Gegenstand der vorliegenden Arbeit. Die vielfaltsbezogene Wirkungsanalyse des Kaufentscheidungs- und Variantenproduktionsprozesses basiert auf einer neuartigen Definition von Variantenvielfalt, die neben der Anzahl auch den Grad der Unterschiedlichkeit von Varianten umfasst. Um die Bedeutung der Wahrnehmung von Variantenvielfalt hervorzuheben, wird dabei in Analogie zur Konsumentenverwirrtheit der Begriff Produzentenverwirrtheit entwickelt. Aus den Ergebnissen der Wirkungsanalyse werden schließlich Implikationen für das Variantenmanagement und ein vielfaltsbezogenes Kennzahlensystem abgeleitet.
Autorenporträt
Meike Buchholz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Produktionswirtschaft/Industriebetriebslehre der Technischen Universität Ilmenau, sie promovierte bei Univ.-Prof. Dr. rer. pol. habil. Rainer Souren.