Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 24,95 €
  • Broschiertes Buch

Das Buch befaßt sich mit der Analyse von Märkten für freiwillige Pflegeversicherung und den Wirkungen der Einführung einer Pflichtpflegeversicherung. Nach einem umfassenden Überblick zur Theorie der Pflegeversicherung wird in verschiedenen modelltheoretischen Ansätzen aufgezeigt, weshalb die Nachfrage nach Pflegeversicherung typischerweise gering bleibt. Dabei werden familieninterne Einflüsse ebenso berücksichtigt wie die Existenz von moralischem Risiko. Ausführlich wird auch die Wirkung der Einführung einer Pflichtversicherung auf die gesamtwirtschaftliche Ersparnis erörtert. Das Buch trägt…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch befaßt sich mit der Analyse von Märkten für freiwillige Pflegeversicherung und den Wirkungen der Einführung einer Pflichtpflegeversicherung. Nach einem umfassenden Überblick zur Theorie der Pflegeversicherung wird in verschiedenen modelltheoretischen Ansätzen aufgezeigt, weshalb die Nachfrage nach Pflegeversicherung typischerweise gering bleibt. Dabei werden familieninterne Einflüsse ebenso berücksichtigt wie die Existenz von moralischem Risiko. Ausführlich wird auch die Wirkung der Einführung einer Pflichtversicherung auf die gesamtwirtschaftliche Ersparnis erörtert. Das Buch trägt eine Reihe von Argumenten zur kompetenten Beurteilung wirtschaftspolitischer Maßnahmen zur Pflegefallfinanzierung bei.
Rezensionen
"Für jeden, der sich mit der Theorie der Nachfrage nach Versicherung (sei es Kranken- oder Pflegeversicherung) befaßt, wird dieses Buch zur Pflichtlektüre." Finanzarchiv, Band 55, 1998, Heft 2 "... ist dem Autor ein sehr überzeugendes Werk gelungen. Es ist knapp und gut geschrieben. Es nimmt eine Reihe von Beiträgen der Literatur auf, treibt die Theorie der Pflegeversicherung weiter und gibt Anregungen für weitere Forschungen. Darüber hinaus widmet es sich einem politisch relevanten Thema. Aus all diesen Gründen ist die Lektüre der Monographie allen, die sich mit der Pflegeversicherung befassen, zu empfehlen." Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - ZWS, 118. Jahrgang 1998, Heft 4
Für jeden, der sich mit der Theorie der Nachfrage nach Versicherung (sei es Kranken- oder Pflegeversicherung) befaßt, wird dieses Buch zur Pflichtlektüre. Finanzarchiv, Band 55, 1998, Heft 2 "... ist dem Autor ein sehr überzeugendes Werk gelungen. Es ist knapp und gut geschrieben. Es nimmt eine Reihe von Beiträgen der Literatur auf, treibt die Theorie der Pflegeversicherung weiter und gibt Anregungen für weitere Forschungen. Darüber hinaus widmet es sich einem politisch relevanten Thema. Aus all diesen Gründen ist die Lektüre der Monographie allen, die sich mit der Pflegeversicherung befassen, zu empfehlen." Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - ZWS, 118. Jahrgang 1998, Heft 4.