Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 10,00 €
  • Gebundenes Buch

Dieser dritte Band gesammelter Vorträge von Karl Barth durchschreitet zwanzig Jahre, 'in deren Verlauf der Wanderer zwar derselbe bleibt, die Landschaft aber eine andere wird'. Er beginnt mit einem Austausch offener Briefe mit Adolf von Harnack, der 1923 stattgefunden hatte. Er führt aus der Zeit 'Zwischen den Zeiten' hinüber in die Zeit der 'Theologischen Existenz heute' und zeigt, wie Karl Barth sich mehr und mehr der Wirklichkeit der Gemeinde, ihren äußern und innern Problemen zugewendet hat. So zeigt dieser Band etwas vom Hintergrund der gleichzeitig entstehenden 'Kirchlichen Dogmatik'.…mehr

Produktbeschreibung
Dieser dritte Band gesammelter Vorträge von Karl Barth durchschreitet zwanzig Jahre, 'in deren Verlauf der Wanderer zwar derselbe bleibt, die Landschaft aber eine andere wird'. Er beginnt mit einem Austausch offener Briefe mit Adolf von Harnack, der 1923 stattgefunden hatte. Er führt aus der Zeit 'Zwischen den Zeiten' hinüber in die Zeit der 'Theologischen Existenz heute' und zeigt, wie Karl Barth sich mehr und mehr der Wirklichkeit der Gemeinde, ihren äußern und innern Problemen zugewendet hat. So zeigt dieser Band etwas vom Hintergrund der gleichzeitig entstehenden 'Kirchlichen Dogmatik'. Darüber hinaus legen diese Zeugnisse beredtes Zeugnis ab von der Art, wie Karl Barth in bewegter Zeit Anregung, Begleitung und Führung vermittelte.