Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 24,95 €
  • Broschiertes Buch

Theologie der Geschichte bezeichnet kein besonderes Problemgebiet der Theologie, sondern ist thematische Mitte und fundamentales Prinzip allen theologischen Denkens. Diese Studie versteht sich als ein systematischer Beitrag zu einer heutigen Theologie der Geschichte, die im Kontext des neuzeitlichen Daseinsverständnisses des Menschen formuliert wird. In einer vergleichenden Darstellung werden sechs moderne geschichtstheologische Entwürfe vorgestellt, deren gemeinsames Thema das dramatische Freiheitsgeschehen zwischen Gott und Mensch ist, das im "universale concretum" Jesu Christi seinen…mehr

Produktbeschreibung
Theologie der Geschichte bezeichnet kein besonderes Problemgebiet der Theologie, sondern ist thematische Mitte und fundamentales Prinzip allen theologischen Denkens. Diese Studie versteht sich als ein systematischer Beitrag zu einer heutigen Theologie der Geschichte, die im Kontext des neuzeitlichen Daseinsverständnisses des Menschen formuliert wird. In einer vergleichenden Darstellung werden sechs moderne geschichtstheologische Entwürfe vorgestellt, deren gemeinsames Thema das dramatische Freiheitsgeschehen zwischen Gott und Mensch ist, das im "universale concretum" Jesu Christi seinen irreversiblen Höhepunkt erreicht. Aufbauend auf diesen Einzeluntersuchungen skizziert die Studie in weiterführenden Perspektiven die Grundzüge einer geschichtstheologischen Systematik.
Autorenporträt
Der Autor: Markus Brauer wurde 1963 in Essen geboren. Er studierte katholische Theologie in Münster, Bochum und Bogotá. Seit 1993 ist er Volontär beim Ruhrwort, der Wochenzeitung im Bistum Essen. Promotion 1994.