84,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch setzt sich aus einer Reihe von Vorträgen zusammen, die auf nationalen und internationalen Kongressen gehalten wurden. Ziel ist es, das andine Denken zu klären und zu erläutern, um eine andine Philosophie zu schaffen, die von der andinen Weltsicht inspiriert ist, aber die mythischen und religiösen Aspekte der Reflexion überwindet und die theoretischen und praktischen Probleme der andinen Welt rational löst, wie es die Philosophie verlangt.

Produktbeschreibung
Das Buch setzt sich aus einer Reihe von Vorträgen zusammen, die auf nationalen und internationalen Kongressen gehalten wurden. Ziel ist es, das andine Denken zu klären und zu erläutern, um eine andine Philosophie zu schaffen, die von der andinen Weltsicht inspiriert ist, aber die mythischen und religiösen Aspekte der Reflexion überwindet und die theoretischen und praktischen Probleme der andinen Welt rational löst, wie es die Philosophie verlangt.
Autorenporträt
Mario Mejía Huamán ist Dozent an der Universität Ricardo Palma in Lima, Peru. Er hat einen Doktortitel in Philosophie (UNMSM) und einen Doktortitel in Erziehungswissenschaften (UNSAAC). Er unterrichtet Philosophie, Logik und Inka-Quechua, eine indigene Sprache aus Cusco. Seine Forschungen konzentrieren sich auf die andine, peruanische und andine amerikanische Philosophie.