39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit zeigt die gewalttätigen Realitäten auf, die Menschen, die Transvestiten sind, erleben, und analysiert die Reflexionen in Bildungsräumen über transvestitische Körper. Sie stützt sich auf Daten, die in den Verwaltungsregionen des Bundesdistrikts gesammelt wurden, und verwendet THEATER als Mittel des Diskurses. Der Transvestit, auf den ich mich beziehe, bricht mit den Normen des heterosexuellen Körpers, er bricht die Regeln der sexuellen und geschlechtlichen Orientierungen, wie Menschen, die Homosexualität, Lesbianismus, Bisexualität, Transvestitismus erleben oder die nicht in die…mehr

Produktbeschreibung
Diese Arbeit zeigt die gewalttätigen Realitäten auf, die Menschen, die Transvestiten sind, erleben, und analysiert die Reflexionen in Bildungsräumen über transvestitische Körper. Sie stützt sich auf Daten, die in den Verwaltungsregionen des Bundesdistrikts gesammelt wurden, und verwendet THEATER als Mittel des Diskurses. Der Transvestit, auf den ich mich beziehe, bricht mit den Normen des heterosexuellen Körpers, er bricht die Regeln der sexuellen und geschlechtlichen Orientierungen, wie Menschen, die Homosexualität, Lesbianismus, Bisexualität, Transvestitismus erleben oder die nicht in die von den Gesellschaften auferlegten Normen eines makellosen Körpers passen.
Autorenporträt
Devanir (Devs Oliveira) è laureato in Educazione artistica con specializzazione in Arti dello spettacolo presso l'Università di Brasília (UnB), Brasile. È specializzato in Cinema e Linguaggio audiovisivo. È interessato alla ricerca relativa all'analisi delle soggettività del corpo trasgredito attraverso il teatro, il video e il cinema.