Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 3,37 €
  • Broschiertes Buch

Jörg wurde nach zwanzig Jahren Gefängnis vom Deutschen Bundespräsidenten begnadigt. Für sein erstes Wochenende in Freiheit hat seine Schwester ein feierliches Treffen mit den alten Freunden organisiert. Alle kommen ins große Haus in der Nähe von Berlin zusammen, doch das friedliche Beisammensein ist für alle doch schwierig zu ertragen: Jörg ist nämlich ein ehemaliger Terrorist der RAF und seine Freunde werden die Fragen nach Verantwortung, Schuld und Verzeihen doch nicht los ...

Produktbeschreibung
Jörg wurde nach zwanzig Jahren Gefängnis vom Deutschen Bundespräsidenten begnadigt. Für sein erstes Wochenende in Freiheit hat seine Schwester ein feierliches Treffen mit den alten Freunden organisiert. Alle kommen ins große Haus in der Nähe von Berlin zusammen, doch das friedliche Beisammensein ist für alle doch schwierig zu ertragen: Jörg ist nämlich ein ehemaliger Terrorist der RAF und seine Freunde werden die Fragen nach Verantwortung, Schuld und Verzeihen doch nicht los ...
Autorenporträt
Bernhard Schlink, geb. 1944 in Bielefeld, aufgewachsen in Heidelberg. Jurastudium dort und in Berlin, danach wissenschaftlicher Assistent. Erste Professur für VerfR und VerwR in Bonn, dann in Frankfurt. 1988 Richter des VerfGH für das Land NRW. Nach der Wende 1989 in Berlin tätig. Heute Professor für öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Humboldt-Universität in Berlin und Richter am LVerfGH in Münster. Zunächst Fachbuch-, dann Romanveröffentlichungen; Auszeichnungen.