Elizabeth O'Roark
Broschiertes Buch
The Summer I Saved You
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
SEIT ICH IHN ZUM ERSTEN MAL GESEHEN HABE, WAR ER IMMER DER EINZIGE FÜR MICHNach einer schlimmen Trennung findet Lucie im Ferienhaus ihrer Familie Unterschlupf, dem Ort, an dem sie die glücklichsten Sommer ihres Lebens verbracht hat. Womit sie allerdings nicht gerechnet hat: Caleb, in den sie heimlich verliebt war und den sie nie wirklich vergessen konnte, ist nicht nur ihr Nachbar, sondern auch ihr neuer Boss! Früher war Lucie sicher, dass sie füreinander bestimmt sind, aber heute gibt Caleb ihr klar zu verstehen, dass er kein Interesse daran hat, die Vergangenheit wieder aufleben zu lasse...
SEIT ICH IHN ZUM ERSTEN MAL GESEHEN HABE, WAR ER IMMER DER EINZIGE FÜR MICHNach einer schlimmen Trennung findet Lucie im Ferienhaus ihrer Familie Unterschlupf, dem Ort, an dem sie die glücklichsten Sommer ihres Lebens verbracht hat. Womit sie allerdings nicht gerechnet hat: Caleb, in den sie heimlich verliebt war und den sie nie wirklich vergessen konnte, ist nicht nur ihr Nachbar, sondern auch ihr neuer Boss! Früher war Lucie sicher, dass sie füreinander bestimmt sind, aber heute gibt Caleb ihr klar zu verstehen, dass er kein Interesse daran hat, die Vergangenheit wieder aufleben zu lassen - egal wie sehr sie die Erinnerungen und Gefühle von damals während ihrer Zusammenarbeit einholen ...»Lucies und Calebs Liebesgeschichte war unvergesslich! Sie war herzzerreißend, wunderschön, voller Spannung und ... perfekt.« STEPHANIES_READSDie TIKTOK-Geheimtipp-Reihe von Elizabeth O'Roark geht weiter
Elizabeth O'Roark hat mehrere Uniabschlüsse, die sie alle nicht benutzt, sondern viel lieber hauptberuflich ihren Grumpy&Sunshine-Charakteren zum Happy End verhilft. Wenn sie gerade nicht schreibt, verbringt sie am liebsten Zeit mit ihren drei Kindern im Teenageralter, die leider nicht halb so gern Zeit mit ihr verbringen.
Produktdetails
- The-Summer-Reihe 2
- Verlag: LYX
- Originaltitel: The Summer I Saved You
- Artikelnr. des Verlages: 2486
- 1. Aufl. 2025
- Seitenzahl: 343
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. August 2025
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 135mm x 30mm
- Gewicht: 437g
- ISBN-13: 9783736324862
- ISBN-10: 3736324863
- Artikelnr.: 73834103
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
"The Summer I Saved You" von Elizabeth O'Roark ist Band 2 dieser Reihe, in dem es um Lucie geht, die eine schwere Trennung hinter sich hat und in das Ferienhaus ihrer Familie zieht, um zu heilen. Dort trifft sie auf Caleb, ihre heimliche Jugendliebe und nun auch Boss.
Hier findet man …
Mehr
"The Summer I Saved You" von Elizabeth O'Roark ist Band 2 dieser Reihe, in dem es um Lucie geht, die eine schwere Trennung hinter sich hat und in das Ferienhaus ihrer Familie zieht, um zu heilen. Dort trifft sie auf Caleb, ihre heimliche Jugendliebe und nun auch Boss.
Hier findet man eine Geschichte über zwei gebrochene Seelen, die sich gegenseitig Halt geben. Deshalb ist das Buch insbesondere für Menschen geeignet, die Heilung und Neuanfänge mögen.
Ich mag auch die kurzen Kapitel, in denen man sowohl aus Lucies als auch aus Calebs Sicht lesen kann. Somit kann man sich besser in die Gefühlswelt der Protagonisten hineinversetzen.
Von mir gibt es 4 von 5 Punkte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Lord Devereaux und Lady Victoria
Cover & Klappentext
Das Cover ist passend zu Band eins gestaltet worden, damit man die Zugehörigkeit zur Summer-Reihe erkennt. Auch hier ist es sehr einfach gehalten, lenkt aber die Aufmerksamkeit aufgrund der Farbgebung auf sich. Allerdings …
Mehr
Lord Devereaux und Lady Victoria
Cover & Klappentext
Das Cover ist passend zu Band eins gestaltet worden, damit man die Zugehörigkeit zur Summer-Reihe erkennt. Auch hier ist es sehr einfach gehalten, lenkt aber die Aufmerksamkeit aufgrund der Farbgebung auf sich. Allerdings entspricht es eher dem Titel als dem Inhalt.
Anhand des Klappentextes habe ich eine andere Story erwartet, denn er ist zu ungenau. Aber ich bin froh darum, denn sie birgt mehr, als ich angenommen habe.
Meinung
Lucie steckt mitten in der Trennung von ihrem egoistischen Ehemann, als sie mit ihren Zwillingen in das Haus ihrer verstorbenen Tante zieht, wo sie viele Sommer ihrer Kindheit verbracht hat. Von dort aus beobachtete sie immer den Nachbarsjungen Caleb, der ausgerechnet, viele Jahre später, ihr neuer Boss ist.
Jahrelang liebte sie ihn aus der Ferne und muss nun erkennen, dass sich an ihren Gefühlen nichts geändert hat. Aber er ist verheiratet und sie steckt mitten in der Scheidung. Es gibt also keine Chance für sie beide, oder?
Aus der Sicht von Lucie und Caleb wird man durch das Geschehen geführt.
Der Einstieg war kein Problem, obwohl auch hier der Schreibstil für ein paar Stolpersteine sorgte. Natürlich kann es auch an der Übersetzung liegen, was ich, wie schon in Band eins, nicht zu beurteilen vermag. Jedenfalls gibt es ungünstig formulierte Sätze und ungeschickt gewählte Worte, die mich immer wieder aus dem Lesefluss gerissen haben. Das hat es mir schwer gemacht, immer tief in die Story einzutauchen.
Im Fokus stehen Caleb und Lucie, die beide in ihrem Leben viel ertragen mussten, was sie entsprechend geprägt hat. Besonders viel Aufmerksamkeit wird auf Lucie verwendet, die gerade ihr ganzes Leben umkrempelt, aber mit den Schatten der Vergangenheit zu kämpfen hat. Dafür wirkte sie auf mich etwas zu reduziert. Ihr Schicksal sorgt für Emotionen, keine Frage, doch es hätten mehr sein können.
So ähnlich ging es mir auch mit Caleb, wobei Männer erfahrungsgemäß gelegentlich ein wenig anders ticken, daher störte es mich bei ihm eher weniger.
Ich möchte hier auf die Triggerwarnung verweisen, denn es werden Themen angesprochen, die bei dem ein oder anderen Leser unter Umständen negative Erinnerungen wachrufen können.
Dieses Buch hat sich ganz der wahren Liebe verschrieben, der Selbstbestimmung, und dass es nie zu spät ist, sein Leben zu ändern.
Lucie wollte immer ihr Märchen, bis ihr klar wird, dass andere Dinge wichtiger sind.
Die Idee hat mir insgesamt sehr gefallen. Trotz Lucies Vergangenheit, die ihre Spuren hinterlassen hat, bietet sie viel Kraft auf, um unabhängig zu sein; nicht nur für sich, sondern besonders für ihre Kinder. Sie stehen an erster Stelle. Sie sind Rettungsanker und Wegweiser zugleich, denn für sie muss sie kämpfen.
Caleb hat einen anderen Weg eingeschlagen. Er setzt auf Ablenkung.
Beide Hauptprotagonisten, deren Kindheit sie miteinander verbindet, sind sich viel ähnlicher als auf den ersten Blick ersichtlich. Doch es gibt auch ein paar Randfiguren, die ich nicht unerwähnt lassen möchte. Lucies beste Freundin Molly ist herrlich schräg, wenn auch etwas besessen. Sie ist definitiv ein Sympathieträger und hinterlässt Eindruck. Dann wäre da noch Jeremy, Lucies Noch-Mann. Er ist sehr auf sich fokussiert und konnte bei mir nur in einer Szene punkten.
Beide Männer, sowohl Caleb als auch Jeremy, sorgen in dieser Geschichte für viel Konfliktpotenzial, was anfangs gut ausgeschöpft wurde. Leider wurde es nicht durchgezogen, was mich zu dem größten Kritikpunkt führt.
Bei einer Romanze ist das Happy End quasi vorprogrammiert. Vorher müssen ein paar Hürden übersprungen werden, aber wenn man diese gemeistert hat, wird alles gut. Hier ist es ähnlich, nur hatte ich den Eindruck, es wurde zu schnell abgehandelt. Die Entwicklung war im Prinzip nicht vorhanden, was besonders bei Caleb zum Tragen kam. Als hätte er eine Offenbarung gehabt, hat er plötzlich klargesehen. Das wirkte auf mich etwas unglaubwürdig und auf seine Probleme bezogen weniger authentisch.
Fazit
Insgesamt wurde ich gut unterhalten, was nicht zuletzt an einigen zauberhaften Momenten lag, die mich sehr berührt haben. Dieser Roman setzt auf wichtige Aussagen, weshalb wohl jeder Leser für sich etwas mitnehmen kann.
Aufgrund der genannten Punkte vergebe ich drei von fünf Sternen, jedoch auch eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Elizabeth O’Roark – The Summer I Saved You
(The Summer 2)
Wer rettet hier wen?
Meine Meinung / Bewertung:
Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Bereits durch Band eins wusste ich, dass diese Reihe trotz des Titels nicht unbedingt unbeschwerte Sommervibes ausstrahlt. Doch …
Mehr
Elizabeth O’Roark – The Summer I Saved You
(The Summer 2)
Wer rettet hier wen?
Meine Meinung / Bewertung:
Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Bereits durch Band eins wusste ich, dass diese Reihe trotz des Titels nicht unbedingt unbeschwerte Sommervibes ausstrahlt. Doch das ist überhaupt nichts schlechtes, sondern vielmehr um einiges echter. Jeder hat sein Päckchen zu tragen – und das auch im Sommer und nicht nur an Regentagen.
Auch wenn ich dachte, dass die Verbindung aus der Vergangenheit zwischen den Protagonisten irgendwie stärker gewesen wäre, hat man doch sehr gut gespürt, wie sie in der Gegenwart (wieder) eine Verbindung zueinander aufbauen.
Abgesehen von einer kurzen Episode am Ende fand ich die Handlung auch nicht übertrieben oder übertrieben dramatisch dargestellt. Es hat sich alles stimmig angefühlt. Auch die Kinder wurden gut eingebunden, ohne zu viel Raum einzunehmen
Mein Fazit:
Gelungene Sommer-Romanze ohne typische Feel-Good-Vibes – und damit echt.
Sterne: 5 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„The Summer I Saved You“ von Elizabeth O’Roark ist der zweite Band ihrer emotionalen The Summer Reihe, in der das Schicksal zweite Chancen bietet.
Lucie hat von ihrer Tante deren Haus geerbt, wo sie für sie die glücklichste Zeit in ihrer schwierigen Kindheit erleben …
Mehr
„The Summer I Saved You“ von Elizabeth O’Roark ist der zweite Band ihrer emotionalen The Summer Reihe, in der das Schicksal zweite Chancen bietet.
Lucie hat von ihrer Tante deren Haus geerbt, wo sie für sie die glücklichste Zeit in ihrer schwierigen Kindheit erleben durfte. Und auch jetzt wird dieses Haus zu ihrem sicheren Hafen, denn nach der wirklich hässlichen Trennung von ihrem Noch-Ehemann findet Lucie hier mit ihren sechsjährigen Zwillingen ein Zuhause. Die Überraschung, dass Caleb Lowell immer noch ihr Nachbar ist, wird von der Erkenntnis getrübt, dass er ebenso ihr neuer Boss zu sein scheint. Von dem liebenswerten Jungen, in den Lucie schon immer heimlich verliebt war, ist jedoch nicht mehr viel übrig. Caleb gibt ihr klar zu verstehen, dass er auf ihre Mitarbeit keinen Wert legt, doch auf solche Befindlichkeiten kann Lucie momentan keine Rücksicht nehmen. Sie kämpft für ihren Job und einen Neuanfang, den vielleicht auch Caleb gebrauchen könnte.
Das rosarote und romantische Cover täuscht ein wenig darüber hinweg, dass die Autorin in ihrer bittersüßen Lovestory eher harte und unbequeme Themen aufgreift. Sowohl Lucie als auch Caleb sind bereits durch ihre persönliche Hölle gegangen und gehen nun mehr oder weniger gesund damit um.
Lucie war ihr gesamtes Leben lang unerwünscht und unzureichend, aber sie hat es satt und kämpft für ihre Kinder, damit sie dieses Schicksal niemals teilen müssen. Ich mochte sie wirklich sehr und habe mich gefreut, dass sie mit jedem Tag stärker und selbstbewusster wird, auch wenn die Hindernisse nie abzunehmen scheinen.
Caleb hatte es anfangs etwas schwerer, bei mir Sympathien zu wecken, da er sich echt furchtbar verhält. Wenn sich jedoch im Laufe der Zeit offenbart, warum er so handelt, bricht es mit stellvertretend das Herz.
Die Chemie zwischen Lucie und Caleb ist unbestreitbar vorhanden, aber beide sind emotional schwer angeschlagen. Die langsame Entwicklung hat mir gefallen und mein heimlicher Liebling ist Henry, der einfach Zucker ist.
Mein Fazit:
Tiefgründig und gefühlvoll. Ich gebe daher sehr gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Nach der Trennung von ihrem Mann kehrt Lucie mit ihren beiden Kinder nach Elliott Springs zurück, an den Ort, in dem sie ihre gesamte Kindheit verbracht und wo sie sich mit Caleb als ihren Prinzen ein Leben wie im Märchen erträumt hatte. Caleb, ihr einziger Freund, den sie auch in all …
Mehr
Nach der Trennung von ihrem Mann kehrt Lucie mit ihren beiden Kinder nach Elliott Springs zurück, an den Ort, in dem sie ihre gesamte Kindheit verbracht und wo sie sich mit Caleb als ihren Prinzen ein Leben wie im Märchen erträumt hatte. Caleb, ihr einziger Freund, den sie auch in all den Jahren nicht vergessen konnte.
Caleb erkennt in Lucie zwar nicht auf Anhieb das kleine stille Mädchen, das einst im Nachbarhaus bei ihrer Tante gewohnt und ihm immer ihr Herz ausgeschüttet hat, dennoch fühlt er sich gleich zu ihr hingezogen. Doch aufgrund dessen, was in der Vergangenheit passiert ist und er sich insgeheim die Schuld daran gibt, möchte er niemandem mehr an sich heranlassen, aus Angst, Menschen, die ihm nahestehen, erneut zu enttäuschen oder im Stich zu lassen.
Wird Lucies Traum nach einem Ende wie im Märchen wahr werden und wird Caleb es schaffen, seine Vergangenheit endlich hinter sich zu lassen?
Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Lucie und Caleb geschrieben. Dadurch bekommt man genau mit, wie unsicher sich Lucie bei der einen oder anderen Sache ist, sowie die Angst von Caleb, sich erneut auf jemanden einzulassen.
Zu lesen, wie Lucies Leben seit ihrer Kindheit ausgesehen hat, hat mich sehr traurig gemacht. Umso mehr hat es mich gefreut zu sehen, wie sie nach ihrer Rückkehr nach Elliott Springs immer mehr an sich geglaubt und an Selbstvertrauen gewonnen hat.
Das ist der zweite Band der The-Summer-Reihe, der jedoch unabhängig vom ersten Teil gelesen werden kann.
Aufgrund von einigen sehr aufwühlenden Themen, die in dieser Geschichte vorkommen, sollte man unbedingt die Triggerwarnung beachten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für