10,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Idee eines amerikanischen Herausgebers, verschiedene US-Autoren zu ausgewählten Gemälden von EDWARD HOPPER Geschichten verfassen zu lassen, fand ich sehr interessant. Der für das Bild CAPE COD MORNING (1950) vorgesehene Autor war nicht in der Lage rechtzeitig eine Geschichte zu liefern. Da mich die eigenartigen, oft mysteriös und geheimnisvoll gestalteten Bilder von Edward Hopper schon immer fasziniert haben, fand ich die Idee reizvoll, meine Geschichte zu dem Bild zu erzählen. Die junge Brenda, Tochter irischer Auswanderer, schaut gespannt und mit sehnsuchtsvollen Blicken in die Weite ...…mehr

Produktbeschreibung
Die Idee eines amerikanischen Herausgebers, verschiedene US-Autoren zu ausgewählten Gemälden von EDWARD HOPPER Geschichten verfassen zu lassen, fand ich sehr interessant. Der für das Bild CAPE COD MORNING (1950) vorgesehene Autor war nicht in der Lage rechtzeitig eine Geschichte zu liefern. Da mich die eigenartigen, oft mysteriös und geheimnisvoll gestalteten Bilder von Edward Hopper schon immer fasziniert haben, fand ich die Idee reizvoll, meine Geschichte zu dem Bild zu erzählen. Die junge Brenda, Tochter irischer Auswanderer, schaut gespannt und mit sehnsuchtsvollen Blicken in die Weite ... Diese Geschichte beginnt zur Zeit der großen Hungersnot Ende des 19. Jahrhunderts in Irland und beschreibt die Auswanderungswelle nach Amerika und die Zeit danach ...
Autorenporträt
Rolf G. Orfgen, wurde im Jahr 1947 in einer mittelgroßen Stadt in der Nähe Bonns geboren und war als Unternehmer in der Baubranche beruflich vielfältig unterwegs. Schon früh interessierte er sich für Architektur, Malerei und Literatur. Seit einem Auslandsaufenthalt widmet er sich der Kunst als Maler großformatiger Bilder. Im Alter von fast siebzig Jahren erfüllte er sich, jugendlich und frisch, den langgehegten Wunsch Bücher zu schreiben. (www.orfgen-bilder.de)