Colin Cotterill
Broschiertes Buch
The Merry Misogynist
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Dr Siri comes face to face with a serial killer who is as seductive as he is psychopathic.
Colin Cotterill was born and raised in London but soon jetted off on a world tour that never ended. He has taught in Australia, the USA and Japan. After working with an NGO and child protection services in Southeast Asia, Colin settled in southern Thailand where he now writes full-time. The Merry Misogynist is Dr Siri's sixth investigation. Colin won the 2009 CWA Dagger in the Library for the Dr Siri series of novels.

© Urban Zintel
Produktdetails
- Dr. Siri Paiboun Vol.6
- Verlag: Quercus
- Seitenzahl: 296
- Erscheinungstermin: 29. April 2010
- Englisch
- Abmessung: 198mm x 129mm x 25mm
- Gewicht: 188g
- ISBN-13: 9781849161961
- ISBN-10: 1849161968
- Artikelnr.: 27407329
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
'Cotterill's novels have richer plots than Alexander McCall Smith's African detective stories, but the same comic charm' Sunday Times. Sunday Times
In seinem sechsten Fall bekommt es Dr. Siri Paiboun, einziger staatlicher Leichenbeschauer im Laos des Jahres 1978, mit einem "Merry Misogynist“, einem fröhlichen Frauenfeind, zu tun. Die Leiche eines bildschönen Mädchens wird nackt an einen Baum gefesselt entdeckt, …
Mehr
In seinem sechsten Fall bekommt es Dr. Siri Paiboun, einziger staatlicher Leichenbeschauer im Laos des Jahres 1978, mit einem "Merry Misogynist“, einem fröhlichen Frauenfeind, zu tun. Die Leiche eines bildschönen Mädchens wird nackt an einen Baum gefesselt entdeckt, penetriert mit einem Mörser. Nur durch Zufall kommen Siri, Dtui und Phosy darauf, dass vor längerer Zeit bereits eine weitere derartige Tote in einem anderen Winkel von Laos gefunden wurde. Sollte es in dem friedlichen Land tatsächlich einen irren Serienmörder geben? Unter den widrigen Umständen im postrevolutionären Laos – chaotische Verwaltung, null Koordination zwischen den einzelnen Distrikten, vernichtete alte Polizeiakten – gelingt es dem cleveren Siri mit seinen Freunden trotzdem, dem Täter auf die Spur zu kommen. Neben den Ermittlungen schaffen sie es auch noch, nach dem verschwundenen Crazy Rajid zu suchen. Das ist wie immer bei Colin Cotterill äußerst unterhaltsam geschrieben, sein typischer trockener Humor kommt v.a. bei der Beschreibung des sozialistischen Alltags zum Tragen. So ist es einfach köstlich, wie Siri das Department of Housing Allocation an der Nase herumführt, das natürlich etwas dagegen hat, dass er selbst nicht mehr in seinem staatlich zugeordneten Haus, sondern bei Madame Daeng wohnt, während sein Bungalow Nr. 22B742 von einer bunt zusammengewürfelten Truppe Bedürftiger genutzt wird. Neben den üblichen amüsanten Szenen schreibt Cotterill aber auch erstmals aus der Sicht des Täters. Das ist zunächst ungewohnt, aber die kurzen Einblicke in die Psyche des Frauenmörders sind sehr spannend und verraten keineswegs vorzeitig, wer der Mörder Phan tatsächlich ist. Ein weiterer überaus lesenswerter Krimi aus der Reihe der "Dr. Siri Investigations“!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für