Ali Hazelwood
Broschiertes Buch
The Love Hypothesis - Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe
Roman 'Limitierte Auflage mit farbig gestaltetem Buchschnitt - nur solange der Vorrat reicht.'
Übersetzung: Strüh, Christine; Strüh, Anna Julia
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Unvernunft der Liebe.Biologie-Doktorandin Olive glaubt an Wissenschaft - nicht an etwas Unkontrollierbares wie die Liebe. Doch dann ist sie gezwungen, eine Beziehung vorzutäuschen, und küsst in ihrer Not den Erstbesten. Was nicht nur eine Kette irrationaler Gefühle auslöst - der Geküsste ist Adam Carlsen: größter Labortyrann von ganz Stanford. Schon bald droht nicht nur Olives wissenschaftliche Karriere über dem Bunsenbrenner geröstet zu werden, auch ihre Verwicklung mit Carlsen fühlt sich mehr nach oxidativer Reaktion als romantischer Reduktion an. Olive muss dringend ihre Gefü...
Die Unvernunft der Liebe.
Biologie-Doktorandin Olive glaubt an Wissenschaft - nicht an etwas Unkontrollierbares wie die Liebe. Doch dann ist sie gezwungen, eine Beziehung vorzutäuschen, und küsst in ihrer Not den Erstbesten. Was nicht nur eine Kette irrationaler Gefühle auslöst - der Geküsste ist Adam Carlsen: größter Labortyrann von ganz Stanford. Schon bald droht nicht nur Olives wissenschaftliche Karriere über dem Bunsenbrenner geröstet zu werden, auch ihre Verwicklung mit Carlsen fühlt sich mehr nach oxidativer Reaktion als romantischer Reduktion an. Olive muss dringend ihre Gefühle einer Analyse unterziehen ...
»Ein echtes Einhorn in der Welt der Liebesgeschichten - die unmöglich scheinende Verbindung von zutiefst schlau und herrlich eskapistisch.« Christina Lauren, New-York-Times-Bestsellerautorin
Mit Bonus-Kapitel: Eine bislang auf Deutsch unveröffentlichte Szene aus Adams POV.
Biologie-Doktorandin Olive glaubt an Wissenschaft - nicht an etwas Unkontrollierbares wie die Liebe. Doch dann ist sie gezwungen, eine Beziehung vorzutäuschen, und küsst in ihrer Not den Erstbesten. Was nicht nur eine Kette irrationaler Gefühle auslöst - der Geküsste ist Adam Carlsen: größter Labortyrann von ganz Stanford. Schon bald droht nicht nur Olives wissenschaftliche Karriere über dem Bunsenbrenner geröstet zu werden, auch ihre Verwicklung mit Carlsen fühlt sich mehr nach oxidativer Reaktion als romantischer Reduktion an. Olive muss dringend ihre Gefühle einer Analyse unterziehen ...
»Ein echtes Einhorn in der Welt der Liebesgeschichten - die unmöglich scheinende Verbindung von zutiefst schlau und herrlich eskapistisch.« Christina Lauren, New-York-Times-Bestsellerautorin
Mit Bonus-Kapitel: Eine bislang auf Deutsch unveröffentlichte Szene aus Adams POV.
Ali Hazelwood hat unendlich viel veröffentlicht (falls man all ihre Artikel über Hirnforschung mitzählt, die allerdings niemand außer ein paar Wissenschaftlern kennt und die, leider, oft kein Happy End haben). In Italien geboren, hat Ali in Deutschland und Japan gelebt, bevor sie in die USA ging, um in Neurobiologie zu promovieren. Mittlerweile ist sie sogar Professorin, was niemanden mehr schockiert als sie selbst. Ihr erster Roman 'The Love Hypothesis - Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe' wurde auf TikTok zum Sensationserfolg und ist ein internationaler Bestseller. Zuletzt erschienen von ihr bei Rütten & Loening 'Bride', 'Not in Love', 'Deep End' und 'Problematic Summer Romance'. Mehr unter zur Autorin unter AliHazelwood.com; Instagram: @AliHazelwood Christine Strüh übertrug u. a. Kristin Hannah, Gillian Flynn und Cecelia Ahern ins Deutsche. Sie lebt in Halle. Anna Julia Strüh übersetzte ihr erstes Buch mit fünfzehn, Autorinnen wie Lily Lindon, Ali Hazelwood, Julie Soto u. a. folgten. Sie lebt in Leipzig und überträgt auch Lyrik ins Deutsche, etwa von Rupi Kaur.
Produktdetails
- Verlag: Aufbau TB
- Originaltitel: The Love Hypothesis
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 470
- Erscheinungstermin: 15. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 115mm x 40mm
- Gewicht: 385g
- ISBN-13: 9783746641515
- ISBN-10: 3746641519
- Artikelnr.: 70306347
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
»Ich hab vor allem den Humor sowie die Charaktere geliebt! Die Atmosphäre hat mir einen richtigen Wohlfühl-Vibe gegeben & irgendwie war die Geschichte so erfrischend.« Lisa Poloczek Instagram 20250515
Ein Ali Hazelwood Buch, wie jedes andere
Ali Hazelwoods „Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“ hat mich beim ersten Lesen durchaus unterhalten, doch nachdem ich weitere Bücher der Autorin gelesen habe, musste ich feststellen, dass das Buch nicht so besonders ist, wie …
Mehr
Ein Ali Hazelwood Buch, wie jedes andere
Ali Hazelwoods „Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“ hat mich beim ersten Lesen durchaus unterhalten, doch nachdem ich weitere Bücher der Autorin gelesen habe, musste ich feststellen, dass das Buch nicht so besonders ist, wie ich ursprünglich dachte.
Gut gefallen hat mir der Schreibstil, das Buch liest sich flüssig und es wird nicht langweilig. Der Punkt, der mich bei meiner ersten Lektüre begeistert hat, war die Darstellung von Frauen in MINT-Berufen. Hazelwood möchte intelligente Protagonistinnen zeigen, die in einem von Männern dominierten Umfeld bestehen. Das ist ein Aspekt, den ich sehr schätze und der dem Buch eine gewisse Tiefe verleiht. Leider wird dieser positive Aspekt jedoch durch die sich wiederholenden Handlungsstränge und Charaktere in Hazelwoods anderen Büchern getrübt. Außerdem wird die Protagonistin Olive immer wieder als schwach, hilfsbedürftig und naiv dargestellt. Damit werden die üblichen Klischees bedient und für mich die Darstellung von starken Frauen in männlich dominierten Berufsfeldern zerstört. Auch das zentrale Element des Fake-Dating ist für mich persönlich nicht ansprechend. Ich kann verstehen, dass manche Leser*innen vielleicht die Dynamik und die Spannung dabei schätzen, ich kann mich damit aber einfach nicht ganz anfreunden.
Insgesamt kann ich „Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“ leider nur für Leser*innen empfehlen, die nur ein einziges Buch der Autorin lesen möchten. Die Begeisterung, die ich beim ersten Lesen empfunden habe, ist leider verloren gegangen. Es bleibt zu hoffen, dass Hazelwood in zukünftigen Werken neue Wege geht und uns mit originelleren Erzählungen und besonders mit einzigartigen authentischen Charakteren überrascht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde das Cover total schön, auch viel besser als die andere deutsche Version.
Ali Hazelwolf hat mich mit ihrem locker flockigem Schreibstil direkt in den Bann gezogen. Das liegt natürlich insbesondere an den Charakteren und der Authentizität der Geschichte. Man merkt als …
Mehr
Ich finde das Cover total schön, auch viel besser als die andere deutsche Version.
Ali Hazelwolf hat mich mit ihrem locker flockigem Schreibstil direkt in den Bann gezogen. Das liegt natürlich insbesondere an den Charakteren und der Authentizität der Geschichte. Man merkt als Leserin einfach, dass Ali Hazelwold selbst erlebt hat, wovon sie da schreibt. Damit meine ich nicht die Liebesgeschichte, sondern die Gegebenheiten der Wissenschaft voller Wetteifer und Druck. Diese Authentizität hat mir super gefallen. Entscheidend waren auch die Charaktere, ich sehr schnell ins Herz geschlossen habe. Olive habe ich mich direkt verbunden gefühlt und Adam ist (dann später im Buch) wahnsinnig toll! Für mich wirkte sogar das fake dating mal recht glaubhaft, was in anderen Büchern sonst nicht der Fall ist. Insgesamt ein zuckersüßes Buch, dass sich durch das Wissenschafts-Setting von anderen deutlich abhebt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das war vor einigen Jahren ein Spontankauf wegen des Covers und hat absolut meine Leselust wieder geweckt!
"The Love Hypothesis" ist der beste Liebesroman, den ich seit Jahren gelesen habe. Er ist klug, witzig und es war wirklich eines dieser Bücher, die mich daran erinnert haben, …
Mehr
Das war vor einigen Jahren ein Spontankauf wegen des Covers und hat absolut meine Leselust wieder geweckt!
"The Love Hypothesis" ist der beste Liebesroman, den ich seit Jahren gelesen habe. Er ist klug, witzig und es war wirklich eines dieser Bücher, die mich daran erinnert haben, warum ich das Lesen liebe. Ich habe mich so schnell in Olive und Adam verliebt. Ich habe das Buch wegen des Covers spontan als Sommerlektüre mitgenommen und dann den Drang verspürt, es noch einmal zu lesen, am Ende des Jahres waren es mehr als 30 Bücher...
Dieses Buch behandelt teilweise einige schwere Themen, Triggerwarnungen wären gut.
Persönlich hatte ich das Gefühl, dass die Autorin wichtige Arbeit leistet, indem sie hervorhebt, was Frauen in MINT- und Laborumgebungen begegnen können.
Ich habe dieses Buch und die Worte dieser Autorin wirklich geschätzt. Diese Geschichte war eine kleine Nische für mich.
Ich freue mich so sehr auf den nächsten Roman, der im Sommer 2023 herauskommt. Bisher wurde ich von den Fortsetzungen nicht enttäuscht.
Es war alles eine Freude zu lesen. Die Freundschaften waren alles, die Gespräche waren perfekt und der Sex war 11/10.
Triggerwarnungen wären bei diesen Themen ganz gut: Gespräche über Krebs, den Verlust eines Elternteils in der Vergangenheit, Gespräche über Angst vor Spritzen und sexueller Belästigung, Machtmissbrauch, + Mobbing am Arbeitsplatz/an der Uni.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Romantic Comedy über zwei Wissenschaftler.
Der Schreibstil war echt gut, und die Szene am Anfang mit der besten Freundni und dem Kuss war zwar ziemlich lächerlich, aber ich denke mal der Autorin ist nichts besseres eingefallen wie sie das ganze Fake-Dating Szenario einbringen …
Mehr
Eine Romantic Comedy über zwei Wissenschaftler.
Der Schreibstil war echt gut, und die Szene am Anfang mit der besten Freundni und dem Kuss war zwar ziemlich lächerlich, aber ich denke mal der Autorin ist nichts besseres eingefallen wie sie das ganze Fake-Dating Szenario einbringen soll.
Es hat sich auch nicht gelesen wie ein typisches Trash Romance Buch sondern hatte schon etwas einzigartiges.
Die Hauptperson war auch (abgesehen von der oben genannten Szene) ziemlich sympathisch.
Ich muss sagen dass ich nicht erwartet hätte ein Buch das so sehr von Tik-Tik gehyped wird zu mögen. Klar, es bedient ziemlich viele Klischees und irgendwann hat es echt genervt wie oft erwähnt wurde dass sie ja soooooo winzig ist und er soooooo gigantisch, aber abgesehen davon war es einfach eine echt süße Liebesgeschichte. Achja, und Women in STEM, das muss man doch unterstützen und mögen.
Mittlerweile habe ich auch andere Werke der Autorin gelesen und muss sagen der Schreibstil überzeugt jedes mal.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Witzige RomCom
„Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“ ist das erste Buch, das ich von Ali Hazelwood gelesen habe und es konnte mich absolut begeistern.
Die Biologie-Doktorandin Olive hat weder die Zeit noch die Nerven für das Thema Liebe. Zudem glaubt sie nicht an …
Mehr
Witzige RomCom
„Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“ ist das erste Buch, das ich von Ali Hazelwood gelesen habe und es konnte mich absolut begeistern.
Die Biologie-Doktorandin Olive hat weder die Zeit noch die Nerven für das Thema Liebe. Zudem glaubt sie nicht an so etwas vollkommen Irrationales. Doch dann küsste sie ungeplant Adam Carlsen. Olive sieht sich plötzlich mit einigen unvorhersehbaren Situationen konfrontiert, die ihr so gar nicht passen.
Die Geschichte ist amüsant und humorvoll. Das Setting ist mal etwas Neues. Olive ist sehr sympathisch und vor allem authentisch dargestellt mit all ihren Ecken und Kanten. Ihr Realismus ist unterhaltsam und sie hebt sich von anderen Protagonistinnen in anderen Liebesromanen durch ihre Art ab. Auch Adam ist ein starker Charakter.
Eine romantische und witzige Geschichte, die ich sehr gerne gelesen und mitgefiebert habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"The Love Hypothesis" von Ali Hazelwood ist ein Buch, welches zu Recht gehyped wird. Durch das Cover bin ich darauf aufmerksam geworden und ich muss sagen, es passt perfekt zum Inhalt. Der Roman über die Biologie Doktorandin Olive und dem jungen Professor Dr. Adam Carlson punktet mit …
Mehr
"The Love Hypothesis" von Ali Hazelwood ist ein Buch, welches zu Recht gehyped wird. Durch das Cover bin ich darauf aufmerksam geworden und ich muss sagen, es passt perfekt zum Inhalt. Der Roman über die Biologie Doktorandin Olive und dem jungen Professor Dr. Adam Carlson punktet mit witzigen Dialogen und einigen spicy Szenen. ;) Das Universitätssetting hat mich in meine Studienzeit zurückversetzt und ich fand es sehr erfrischend von einer Frau zu lesen, die in einer Männerdomane sehr erfolgreich ist. Die Hauptcharaktere sind beide liebenswert, authentisch und dank ihnen habe ich sofort in die Geschichte hineingefunden. Die besondere Anziehung von Olive und Adam hat der Geschichte sehr viel Spannung verliehen. Ich habe jede Sekunde dieses Buches geliebt und kann auch die anderen Bücher der Autorin empfehlen - wenn sie auch nicht ganz an "The Love Hypothesis" herankommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe" war mein erstes Buch von Ali Hazelwood. Ich hatte das mehr zufällig gefunden und meine Erwartungen waren eher klein. Es war auch meine erste Liebesgeschichte in so einem Uni-Universum und mit einem oder mehreren …
Mehr
"Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe" war mein erstes Buch von Ali Hazelwood. Ich hatte das mehr zufällig gefunden und meine Erwartungen waren eher klein. Es war auch meine erste Liebesgeschichte in so einem Uni-Universum und mit einem oder mehreren WissenschaftlerINNen.
Seit diesem Buch bin ich aber ein Fan von Hazelwood. An dieser Geschichte habe ich einfach alles geliebt. Allem voran den leichten und freundlichen Erzählstil, der die Darsteller mit einem Augenzwinkern in Szene setzt. Olive und Adam - hach, was für ein nettes Pärchen. Ihre Wortgefechte sind total unterhaltsam. Ihre Gefühle, die langsam wachsen, kann man zwischen den Zeilen spüren. Ihr eher naives Wesen, sein bärbeißiger Charme. Und dazu eine gehörige Portion Wissenschaft und Uni. Da wird man richtig gut unterhalten. Und das Ende hat genau die richtige Dosis Herz, Verstand, Kitsch und Natürlichkeit. Herrlich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Olive & Adam
Die Biologie-Doktorandin Olive ist erfolgreich in ihrem Wissenschaftsprojekt unterwegs, doch in Sachen Liebe ist sie noch auf der Suche nach dem wahren Gefühl. Um ihrer Freundin Anh behilflich zu sein, täuscht sie eine Beziehung vor und küsst dafür den …
Mehr
Olive & Adam
Die Biologie-Doktorandin Olive ist erfolgreich in ihrem Wissenschaftsprojekt unterwegs, doch in Sachen Liebe ist sie noch auf der Suche nach dem wahren Gefühl. Um ihrer Freundin Anh behilflich zu sein, täuscht sie eine Beziehung vor und küsst dafür den Erstbesten und das ist ausgerechnet der unfreundlichste Dozent an der Universität: Adam Carlsen. Nun muss sie ihm nicht nur erklären, warum sie ihn geküsst hat, sondern sich selbst über ihrer Reaktion bewusst werden. Kann Olive doch Liebe empfinden und warum ausgerechnet für den größten Labortyrannen Stanfords?
The Love Hypothesis - Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe von Ali Hazelwood ist ein humorvolles Romance-Buch. Ali Hazelwood ist bekannt für ihren Humor, den ich schon bei Check&Mate und Bride bewundert habe. Doch erstmals konnte mich ein Buch von ihr vollends überzeugen, fehlte mir bei Bride etwas mehr Tiefe in der Fantasywelt und waren mir bei Check&Mate die Protagonisten etwas zu jung, was sich auch am Verhalten zeigte, hat es in diesem Fall wunderbar funktioniert.
Die Chemie zwischen Olive und Adam kam direkt rüber und doch konnte man die Irrungen und Wirrungen, die sich im Laufe der Geschichte ergaben durchaus nachvollziehen. Die Dialoge zwischen den beiden waren super lustig, zeigten gleichzeitig, dass beide in Interaktionen mit anderen (fremden) Menschen teilweise ein paar Schwierigkeiten haben und machten sie dadurch umso menschlicher. Besonders gut gefallen hat mir jedoch die Freundschaft zwischen Olive, Anh und Malcom. Die Drei zeigen auf wunderschöne Weise, wie eine wahre Freundschaft aussieht.
Kleiner Kritikpunkt wäre für mich lediglich der Charakter Tom, der mir etwas zu überspitzt dargestellt wurde.
Die Bonuskapitel mit der Sicht Adams, die sich auf die Kapitel der intimen Szenen beschränkt, waren für mich überflüssig und hab ich nach erkennen, um welche Kapitel es sich handelt, auch abgebrochen. Für alle, die solche Szenen gerne aus beiden Perspektiven lesen, ist das sicherlich ein schönes Extra. Da ich mich freue, wenn die Szenen in der ersten Perspektive nicht sehr detailliert beschrieben sind, war es für mich ein nicht notwendiges Extra, das jedoch keinen Einfluss auf meine Bewertung des Buchs hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Romcom Highlight
Inhalt: Olive Smith befindet sich in einer prekären Situation, ihre beste Freundin Anh bedeutet ihr einfach alles, deshalb entgeht ihr auch nicht, dass Anh Interesse für ihren Exfreund zeigt. Olive ist absolut über ihn hinweg, doch Anh traut sich …
Mehr
Ein Romcom Highlight
Inhalt: Olive Smith befindet sich in einer prekären Situation, ihre beste Freundin Anh bedeutet ihr einfach alles, deshalb entgeht ihr auch nicht, dass Anh Interesse für ihren Exfreund zeigt. Olive ist absolut über ihn hinweg, doch Anh traut sich dennoch nicht, Jeremy ihre Gefühle zu zeigen. Olive täuscht deshalb eine Beziehung vor und küsst in der Not den erst besten …. Adam Carlsen. Nicht nur ihr Herz, sondern auch ihre Karriere geraten ins Chaos.
Schreibstil: Wow, das nenne ich RomCom! Ich hatte dieses Buch schon lange auf meiner "Möchte ich lesen" Liste, ich bin normalerweise kein Fan von RomComs und habe deshalb dennoch ein bisschen gezögert. Normalerweise fehlt mir bei romantischen Komödien die Tiefe, aber hier nicht, der Humor ist nicht zu überspitzt, auch ernste Themen spielen eine Rolle und ein bisschen Spannung gab es auch.
Charaktere: Mir haben alle Protagonisten so gut gefallen, Olive, Adam und ganz besonders Anh, Malcolm und Holden. Wer die Vorgeschichte zu diesem Buch kennt, weiß, dass die Charaktere von Star Wars inspiriert sind, und ich musste so schmunzeln, als ich langsam die Charaktere im Buch zuordnen konnte. Als Fan der Filme war das definitiv nochmal ein kleines Highlight.
Fazit: Romantisch, spicy, witzig und unglaublich chaotisch. Ali Hazelwood hat es geschafft, mich sogar als RomCom Muffel völlig mit ihren liebenswerten Protagonisten zu begeistern. Das wird nicht mein letztes Buch von der Autorin sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hypothese: Witzig, aber voller Klischees
Wer eine leichte, unterhaltsame Liebesgeschichte sucht, kann sich hier entspannt zurücklehnen. Die Handlung ist zwar vorhersehbar und bewusst an bekannte Romcom-Klischees angelehnt, doch die schlagfertigen, witzigen Dialoge sorgen für kurzweilige …
Mehr
Hypothese: Witzig, aber voller Klischees
Wer eine leichte, unterhaltsame Liebesgeschichte sucht, kann sich hier entspannt zurücklehnen. Die Handlung ist zwar vorhersehbar und bewusst an bekannte Romcom-Klischees angelehnt, doch die schlagfertigen, witzigen Dialoge sorgen für kurzweilige Lesefreude.
Die Liebesgeschichte selbst ist nicht sonderlich außergewöhnlich. Ich finde es aber toll, dass Frauen in einem MINT-Studium sowie ihre Probleme darin dargestellt werden. Olive ist Doktorandin der Biologie. Ihr liegt die Forschung sehr am Herzen und sie gibt alles, um ihr Ziel zu verwirklichen. Um ihrer besten Freundin Anh zu überzeugen, dass sie kein Interesse an einem Kommilitonen hat, küsst sie spontan Adam Carlsen. Obwohl dieser als fieser Tyrann gilt, steht er ihr nur allzu gern bei ihrem Fake-Dating-Plan zur Seite.
Viele Szenen sind wirklich sehr überzogen und unrealistisch. Einerseits ist das lustig, andererseits wirkt das kein bisschen authentisch. Während einige Momente durchaus unterhaltsam waren, gab es auch Elemente, die mich eher genervt haben. Absolut unnötig fand ich die Rahmenhandlung, dass die beiden sich bereits vor zwei Jahren schon einmal begegnet sind. Überhaupt wirkten die Charaktere in der zweiten Hälfte sehr überdreht.
Für mich hätte die Hauptdarstellerin Olive zudem etwas selbstbewusster und stärker auftreten können. Irgendwie wurde sie nur von allen anderen Charakteren vorwärts geschubst, ohne wirklich eigene Entscheidungen zu treffen. Das finde ich sehr schade, gerade weil es schön gewesen wäre, eine Frau zu sehen, die sich wirklich in einem männerdominierten Bereich behaupten kann.
Für Fans lockerer Liebesgeschichten mit viel Humor dürfte das Buch dennoch eine unterhaltsame Lektüre sein. Mir persönlich war es jedoch zu klischeehaft und unrealistisch. Schade, denn das Potenzial für eine stärkere Geschichte war definitiv vorhanden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für