Otfried Preußler
Broschiertes Buch
The Little Water-Sprite
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Für Einsteiger und alle, die ihr Englisch aufpolieren wollen: Mit der englischen Ausgabe von Otfried Preußlers "Kleinem Wassermann" fällt die Englischlektüre nicht schwer. Wörterverzeichnisse am Ende jedes Kapitels und die vielen Illustrationen erleichtern das Verständnis.
Otfried Preußler wurde am 20. Oktober 1923 im nordböhmischen Reichenberg geboren. Nach dem Krieg und fünf Jahren in sowjetischer Gefangenschaft, kam er 1949 nach Oberbayern. Bevor er sich ganz der Schriftstellerei zuwandte, arbeitete er als Lehrer an einer Volksschule. "Der kleine Wassermann", sein erstes Kinderbuch, wurde 1956 veröffentlicht. Otfried Preußler hat über 35 Bücher geschrieben, die in mehr als 50 Sprachen übersetzt wurden und für die er viele Auszeichnungen erhalten hat. Die weltweite Gesamtauflage seiner Bücher beträgt rund 50 Millionen Exemplare. Otfried Preußler starb am 18. Februar 2013.
© Francis Koenig.
Produktdetails
- Der kleine Wassermann
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 8. Aufl.
- Seitenzahl: 123
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. September 2001
- Englisch
- Abmessung: 209mm x 146mm x 15mm
- Gewicht: 208g
- ISBN-13: 9783522174411
- ISBN-10: 3522174410
- Artikelnr.: 09868757
Herstellerkennzeichnung
Thienemann
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
info@thienemann-esslinger.de
Der kleine Wassermann lebt zusammen mit seinen Eltern tief unten im Mühlenweiher. Nachdem er die erste Zeit seines Lebens zuhause bei seiner Mutter, der Wassermannsfrau, verbracht hat, erkundet er schon bald unter der Aufsicht seines Vaters den ganzen Mühlenweiher, den er auf seinen …
Mehr
Der kleine Wassermann lebt zusammen mit seinen Eltern tief unten im Mühlenweiher. Nachdem er die erste Zeit seines Lebens zuhause bei seiner Mutter, der Wassermannsfrau, verbracht hat, erkundet er schon bald unter der Aufsicht seines Vaters den ganzen Mühlenweiher, den er auf seinen Entdeckungsreisen durchstreift und dessen Bewohner er kennenlernt.
Doch das reicht dem kleinen Wassermann mit den grünen Haaren und der roten Zipfelmütze nicht: So zieht ihn, zum Leidwesen seines Vaters, die Welt über der Wasseroberfläche magisch an. Er beginnt die Welt der Menschen auszukundschaften, welche für ihn gleichermaßen fremdartig wie faszinierend ist und in der es so viel Neues zu entdecken gibt. So kann der kleine Wassermann viel über das merkwürdige Verhalten der Menschen lernen und sogar einige Menschenkinder als Freunde gewinnen.<br />Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen,weil es sehr spannend und lustig zugleich geschrieben ist.
Ich empfehle dieses Buch weiter,weil es durch seine art einfach packend geschrieben ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
