Barbara Taylor Bradford
Broschiertes Buch
The House of Falconer - Die Macht des Schicksals
Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. 29. August 2025
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
London, 1884: James Falconer arbeitet am Marktstand seines Vaters, doch er träumt davon, ein erfolgreicher und mächtiger Geschäftsmann zu sein. Und tatsächlich steigt James dank seines Ehrgeizes und Fleißes schnell auf. So erregt er auch die Aufmerksamkeit von Henry Malvern, dem Chef des angesehensten Handelsunternehmens in ganz London. Doch als ein heimtückischer Verrat seine Träume bedroht, muss James beweisen, dass er wirklich der Herr seines eigenen Schicksals ist ...
Barbara Taylor Bradford, 1933 in England geboren, arbeite vorerst als Journalistin. Sie hat vierzig Bücher geschrieben, die alle Bestseller wurden. Sie ist 2024 in ihrer Wahlheimat New York gestorben.
Produktdetails
- Die Falconer-Reihe von der Autorin der Emma-Harte-Saga / The House of Falconer 1
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: Master of His Fate
- Artikelnr. des Verlages: 19488
- 1. Aufl. 2025
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 29. August 2025
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 125mm x 37mm
- ISBN-13: 9783404194889
- ISBN-10: 3404194888
- Artikelnr.: 73834641
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
James geht seinen Weg
Mit diesem Buch startet die "House of Falconer"-Trilogie.
Hier dreht sich alles um James Falconer, der schon in jungen Jahren genaue Vorstellungen davon hat, welchen Verlauf sein Leben nehmen soll. Er möchte eines Tages ein erfolgreicher und mächtiger …
Mehr
James geht seinen Weg
Mit diesem Buch startet die "House of Falconer"-Trilogie.
Hier dreht sich alles um James Falconer, der schon in jungen Jahren genaue Vorstellungen davon hat, welchen Verlauf sein Leben nehmen soll. Er möchte eines Tages ein erfolgreicher und mächtiger Geschäftsmann sein.
Der erste Band startet 1884 und begleitet ihn auf seinem Weg, zeigt seine erste Schritte in diese Richtung.
James ist ein sympathischer Charakter, der dank seines Ehrgeizes und Fleißes schnell erste Erfolge erzielen kann. Er plant seine Zukunft akribisch und lässt sich von Misserfolgen und Intrigen nicht unterkriegen.
Die Autorin versteht es einen ans Buch zu fesseln, ohne große dramatische Ereignisse. Sie schafft es, dass man in die Atmosphäre des damaligen London eintaucht, schildert Alltäglichkeiten und auch Kleinigkeiten interessant und informativ, so dass man sich ein genaues Bild der damaligen Zeit machen kann.
Die verschiedenen Figuren sind gut gewählt, füllen ihre Rollen perfekt aus, bringen Leben in die Geschichte und spiegeln die gesellschaftliche und politische Rolle des viktorianischen Zeitalters wider.
Eine wunderbare Geschichte, die Spaß macht zu lesen! Ich bin schon gespannt, wie es weiter gehen wird!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Barbara Taylor Bradford entführt den Leser in der Familiensaga "The house of Falconer" ins England des Ende des 19. Jh., wo große Unterschiede zwischen der Arbeiterschicht und der Oberschicht bestehen. Das spiegelt sich auch in den beiden wichtigsten Handlungssträngen …
Mehr
Barbara Taylor Bradford entführt den Leser in der Familiensaga "The house of Falconer" ins England des Ende des 19. Jh., wo große Unterschiede zwischen der Arbeiterschicht und der Oberschicht bestehen. Das spiegelt sich auch in den beiden wichtigsten Handlungssträngen wieder.
Es gibt zum einen den jungen James, der das ehrgeizige Ziel hat ein erfolgreicher Händler zu werden und den derzeitigen Marktstand seines Vaters in ein großes Einkaufszentrum auszubauen. Für diesen großen Traum gibt es alles und verfolgt es ehrgeizig.
Zum anderen gibt es die Tochter Alexis des derzeitigen Marktstandbesitzer, die zwar aus der Oberschicht kommt, aber so gar nicht den damaligen gesellschaftlichen Normen entsprechen möchte. Anstatt zu heiraten und Kinder zu bekommen, kämpft sie für misshandelte Frauen und eröffnet ein Frauenhaus. Durch ihr Engagement lernt sie auch einen jüngeren Witwer kennen, mit dem sich langsam eine zaghafte Liebe entwickelt. Auch diese gilt zur damaligen Zeit als eher unpassend. Beide Erzählstränge kämpfen mit großen Ehrgeiz und persönlichen Einsatz für ihren großen Traum. Nach und nach kreuzen sich die Wege der beiden Familien immer mehr und der Leser nimmt daran intensiv teil. Genauso wie die Personen durchleben wir die hier die gesamte Bandbreite der Gefühle von Erfolg, Träume, Loyalität, Intrigen, Geheimnisse aber auch Leidenschaft.
Die Autorin schafft es sehr geschickt und detailrecht England zur damaligen Zeit wieder aufstehen zulassen und auch die Gesellschaftlichen Normen und Zwänge abzubilden. Es ist ein gelungener Auftakt einer dreiteiligen großen Familiensaga um die Familie Falconer. Ähnlich wie die Saga um die Kaufhauschefin Emma Hart begleiten wir James Falconer Zeit seines Lebens und ich freue mich schon auf den 2. Teil, der als Ebook am 01.06.2025 erscheinen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer die Falkenbach Saga von Ellin Carsta verschlungen hat, wird auch mit House of the Falconer seine Freude haben. Der Stil erinnert stark an große Familiensagas wie jene von Anne Jacobs oder Jeffrey Archer – ruhig, detailreich und mit einem Gespür für gesellschaftliche …
Mehr
Wer die Falkenbach Saga von Ellin Carsta verschlungen hat, wird auch mit House of the Falconer seine Freude haben. Der Stil erinnert stark an große Familiensagas wie jene von Anne Jacobs oder Jeffrey Archer – ruhig, detailreich und mit einem Gespür für gesellschaftliche Kontraste. Auch Fans von Bridgerton oder Downton Abbey könnten hier zur Tea Time auf ihre Kosten kommen, sofern sie sich nicht zu sehr nach Intrigen oder überraschenden Wendungen sehnen.
Der Spannungsbogen bleibt eher flach, manches wirkt vorhersehbar. Das Buch lebt weniger von Tempo als von Atmosphäre und dem fein beobachteten Wechselspiel zwischen Arbeiterklasse und Oberschicht. Besonders interessant sind die zwei parallel erzählten Handlungsstränge:
Zum einen der ambitionierte James, Sohn eines erfolgreichen Marktstandbetreibers, der davon träumt, der größte Händler der Region zu werden. Durch seine Verbindung zu den großelterlichen Angestellten im Herrenhaus profitiert er von einem gewissen gesellschaftlichen Aufstieg. Auf der anderen Seite steht die Tochter des Marktbesitzers – eine eigenständige Frau, die keine Kinder will, dafür aber ein Frauenhaus gründen möchte. Ihre Begegnung mit dem Vater einer Freundin, einem langjährigen Witwer, bringt eine zarte Liebesgeschichte ins Spiel, bei der zwei sehr unterschiedliche Welten aufeinanderprallen.
In Teil 3 beginnt sich langsam die Frage aufzudrängen, ob und wie diese beiden Erzählstränge zusammenfinden. Die Geschichte nimmt an Dramatik zu, als James zusammengeschlagen wird und sein Freund bei dem Angriff stirbt – ein dunkler Moment, dessen Ursachen zunächst im Verborgenen bleiben.
Insgesamt ein angenehm zu lesender Roman mit gesellschaftlichem Feingefühl, stimmiger Kulisse und leiser Dramatik – jedoch ohne große Überraschungen. Ein Stern Abzug für den fehlenden Spannungsbogen, aber klare Empfehlung für Fans historischer Familiensagas.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein erster historischer Roman und ich gebe zu, dass es anfangs nicht leicht war. Dennoch habe ich es sehr genossen in das viktorianische England abzutauchen.
Durch die bildhaften Beschreibungen der Kleidung und Räume, kann man sich toll in diese Zeit versetzen.
Während des Buches …
Mehr
Mein erster historischer Roman und ich gebe zu, dass es anfangs nicht leicht war. Dennoch habe ich es sehr genossen in das viktorianische England abzutauchen.
Durch die bildhaften Beschreibungen der Kleidung und Räume, kann man sich toll in diese Zeit versetzen.
Während des Buches verlaufen zwei Geschichten parallel zueinander. Das ist vielleicht anfangs nicht so einfach zu "durchschauen", gerade wenn man mit historischen Büchern erst beginnt. Da ich es geschafft habe mich einzufuchsen, schafft ihr es auch! :-)
Auf der einen Seite der Geschichte steht ein Mann, der vom sozialen Aufstieg träumt. Auf der anderen Seite eine Frau, die sich gegen die damals übliche Frauenrolle stellen möchte. Was meint ihr? Gelingt es ihr? Findet es heraus, es ist ein Buch, dass sich wirklich lohnt zu lesen.
Auch wenn man manches bereits zeitig absehen kann, hat mir das Buch im Gesamten sehr gut gefallen!
Die Folgebände sind wohl noch nicht übersetzt, ich werde sie mir aber definitiv sofort zulegen und in der Autorensprache weiterlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Saga über Ehrgeiz, Träume, Loyalität, Geheimnisse, Leidenschaft und Intrigen
Barbara Taylor Bradford verbrachte ihre Kindheit und Jugend in England. Sie arbeitete als Journalistin, bevor sie im Alter von achtzehn Jahren begann, Kinderbücher zu schreiben. Schon bald folgten …
Mehr
Eine Saga über Ehrgeiz, Träume, Loyalität, Geheimnisse, Leidenschaft und Intrigen
Barbara Taylor Bradford verbrachte ihre Kindheit und Jugend in England. Sie arbeitete als Journalistin, bevor sie im Alter von achtzehn Jahren begann, Kinderbücher zu schreiben. Schon bald folgten Romane, der Durchbruch gelang ihr mit »Des Lebens bittere Süße«. Seitdem hat sie fünfundzwanzig Bücher geschrieben, die allesamt Bestseller wurden. Sie widmet alle Werke ihrem Mann, mit dem sie in New York lebt.
The House of Falconer entführt in das London des Jahres 1884. Victoria ist Königin und das viktorianische England nähert sich dem Höhepunkt seiner Macht. Doch die Kluft zwischen Arm und Reich ist weit, und Bildung ist nicht für jedermann möglich, man stirbt noch an Krankheiten wie Lungenentzündung. Es ist auch eine Zeit der Standesdünkel.
Der Auftakt der Reihe begleitet James Falconer, einen ehrgeizigen, gutaussehenden, intelligenten jungen Mann mit den Manieren eines Aristokraten. Er arbeitet mit seinem Vater auf dem Markt, doch er hat große Träume. Er will die größte, schönste und eleganteste Einkaufzeile aufbauen und besitzen. Er plant jeden Schritt akribisch, der ihn zu seinem Ziel führt, doch sein Weg ist hart und steinig.
Er lebt mit Vater, Mutter, Schwester und Bruder in einem verlässlichen Familienverband, der allen ein Gefühl von Sicherheit, Wärme und Geborgenheit gibt. Seine Großeltern haben eine Anstellung in einem adeligen Haushalt und fördern ihn mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln. James verfolgt seinen Lebenstraum mit Energie und Fleiß, doch er stößt nicht überall auf Akzeptanz und Gegenliebe.
Der zweite Erzählstrang begleitet Alexis Malvern. Alexis, Tochter aus reichem und gutem Hause, mit eigenem Vermögen, arbeitet mit ihrem Vater im familieneigenen Immobilienunternehmen. Alexis gründete ein Frauenhaus für misshandelte Frauen. Sie ist eine Gegnerin der Ehe, die sie zwingen würde, ihre geliebte Arbeit und die Kontrolle über ihr Vermögen aufzugeben.
Alexis Vater Henry Malvern ist der Besitzer der Marktstände, die er – auch an Familie Falconer- verpachtet.
Claudia Trevalian unterstützt Alexis im Frauenhaus, ist aber nicht wie Alexis an einer Karriere interessiert. Sie möchte sich jedoch engagieren und Frauen das Lesen beibringen. Ihr Vater ist Sebastian Trevalian, reicher Besitzer und Geschäftsführer einer Privatbank.
Stück für Stück nähern sich die perfekt aufeinander abgestimmten Erzählstränge an und verflechten die Schicksale und Leben der Familien. Eine Erzählung voller Freude, Trauer, Intrigen, Tragödien, Romanzen, Hindernissen, Hoffnungen und Triumphe! Ein wunderbar gelungener Auftakt der Trilogie, der Lust auf die Folgebände macht. Der Autorin ist es meisterhaft gelungen, auf die zeitlichen und gesellschaftlichen Gegebenheiten einzugehen. Die liebevolle und detaillierte Beschreibung der Häuser, der Mode, der Etikette und der Menschen haben mich in die Zeit um 1880 zurückversetzt. Die einzelnen Charaktere sind gut ausgearbeitet, realistisch und vorstellbar gezeichnet. Durch den eingängigen flüssigen Schreibstil ist es eine Freude, den Roman Seite um Seite zu lesen. Eine absolute Empfehlung für Fans historischer Romane.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Falconer Imperium
Vom viktorianischen London bis zu den pulsierenden Hafenstädten Englands und Frankreichs führt diese Trilogie ihre Leser.
Sie nimmt uns mit auf eine spannende Reise an aufregende, interessante Orte. Macht uns bekannt mit verschiedenen Buchfiguren. Allen voran …
Mehr
Das Falconer Imperium
Vom viktorianischen London bis zu den pulsierenden Hafenstädten Englands und Frankreichs führt diese Trilogie ihre Leser.
Sie nimmt uns mit auf eine spannende Reise an aufregende, interessante Orte. Macht uns bekannt mit verschiedenen Buchfiguren. Allen voran James Falconer und seine Familie, sowie Alexis Malvern.
Der junge James träumt von einem Imperium von Geschäften, dass er aufbauen möchte. Ein weiter Weg liegt vor ihm, der nicht nur gute Seiten für ihn bereithält. Sein Ehrgeiz bringt ihn Stück für Stück vorwärts und es ist aufregend ihm dabei über die Schulter zu schauen.
Dank der bildhaften und ausführlichen Beschreibungen bekommt man einen genauen Blick auf alles.
Eine mitreißende Saga über Leidenschaft, Macht, Geheimisse und Intrigen, bei der ich mich auf jede weitere Seite gefreut habe. Ich kann es kaum erwarten die beiden Fortsetzungen zu lesen, um zu erfahren wie es mit James, den Familien Falconer und Malvern, weitergehen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für