PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
The next instalment in Cotterill's acclaimed crime series set in Thailand, featuring reporter Jimm Juree.
Colin Cotterill was born and raised in London. He has taught in Australia, the USA and Japan. After working with an NGO and child protection services in Southeast Asia, Colin settled in Thailand, where he now writes full time. He has been shortlisted for the CWA Gold Dagger and has won the CWA Dagger in the Library.

© Urban Zintel
Produktdetails
- Jimm Juree Vol.3
- Verlag: Quercus
- Seitenzahl: 314
- Erscheinungstermin: 31. Juli 2014
- Englisch
- Abmessung: 195mm x 128mm x 35mm
- Gewicht: 218g
- ISBN-13: 9781780877006
- ISBN-10: 1780877005
- Artikelnr.: 40407794
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
eBook, ePUB
Dritter Auftritt für die Ex-Gerichtsreporterin Jimm Juree und ihre ungewöhnliche Familie. Während ihr „Gulf Bay Lovely Resort“ im Süden Thailands weiter vor sich hin dümpelt, vertreiben sich alle die Zeit: Mutter Mair nähert sich ihrem lange verschollenen …
Mehr
Dritter Auftritt für die Ex-Gerichtsreporterin Jimm Juree und ihre ungewöhnliche Familie. Während ihr „Gulf Bay Lovely Resort“ im Süden Thailands weiter vor sich hin dümpelt, vertreiben sich alle die Zeit: Mutter Mair nähert sich ihrem lange verschollenen Ex-Mann wieder an, Opa Jah schnitzt sich einen Sarg, Bruder Arnie trainiert seine Muskeln und Jimm selbst macht sich der Krankenschwester Da zuliebe auf die Suche nach Dr. Somluk, die bei einem Kongress spurlos verschwunden ist. Wurde der einzigen Ärztin von Pak Nam ihr Kampf gegen die Marketing-Kampagnen der Hersteller von Säuglingsnahrung zum Verhängnis? Während Jimm sich mit einem in der Nachbarschaft ansässigen britischen Autor einlässt und eigentlich ihr Glück genießen könnte, machen ihr Morddrohungen Sorgen. Steckt die feindselige Haushälterin ihres Lovers dahinter?
Mit „The Axe Factor“ ist Colin Cotterill ein weiterer amüsanter Thailand-Krimi gelungen. Zwar ist die Handlung etwas flacher als in den beiden Vorgängern, aber durch das augenzwinkernde „Selbstporträt“ des Autors als britischer Schreiberling Conrad Coralbank und die üblichen familiären Verrücktheiten der Jurees macht auch die Lektüre des dritten Bandes viel Spaß. Selbst die immer wieder eingestreuten blutrünstigen Tagebucheinträge aus Sicht des Axtmörders kann man als Leser nicht wirklich erschreckend finden – zu sicher ist man sich, dass Jimm Juree auch diesen Fall lösen und gut überstehen wird. Der Showdown ist dann aber tatsächlich packend, und das Ende macht einmal mehr neugierig auf den nächsten Band - wie geht es mit Jimm und ihrer Familie weiter?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für