84,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel dieser Untersuchung ist es, festzustellen, dass im chilenischen Identitätsessay (2001-2009) ein Prozess der Textmutation im Gange ist, der sich in der Anwendung von Verfahren wie Experimentieren und generischer Mehrdeutigkeit, disziplinärer Symbolisierung, Multidiskursivität und Multimodalität, organischer Analogie, dialogischer Textualisierung und generischer Spannung manifestiert. Darüber hinaus wird analysiert, wie diese Mechanismen in innovativer und transgressiver Weise eingesetzt wurden, um diskursiv eine Konzeption der chilenischen Identität zu (re)konstruieren, die in drei…mehr

Produktbeschreibung
Ziel dieser Untersuchung ist es, festzustellen, dass im chilenischen Identitätsessay (2001-2009) ein Prozess der Textmutation im Gange ist, der sich in der Anwendung von Verfahren wie Experimentieren und generischer Mehrdeutigkeit, disziplinärer Symbolisierung, Multidiskursivität und Multimodalität, organischer Analogie, dialogischer Textualisierung und generischer Spannung manifestiert. Darüber hinaus wird analysiert, wie diese Mechanismen in innovativer und transgressiver Weise eingesetzt wurden, um diskursiv eine Konzeption der chilenischen Identität zu (re)konstruieren, die in drei Dimensionen oszilliert: Erbe, Projektion und Identitätskrise, Positionen, die den Kontext der nationalen Modernisierung und kulturellen Globalisierung ergänzen oder mit ihm in Konflikt geraten. In methodischer Hinsicht haben wir uns für eine Analyse entschieden, die Kategorien der interdisziplinären Diskursforschung, wie sie von Van Dijk vorgeschlagen wurden, wie Diskurs, Kognition und Kontext, sowie Beiträge aus anderen Disziplinen wie Textlinguistik, Rhetorik, Semiotik und Literaturtheorie integriert.
Autorenporträt
Federico Pastene Labrín is Professor of Spanish at the Universidad del Bío-Bío, Master in Hispanic Literatures at the Universidad de Concepción and PhD in Human Sciences, mention in Discourse and Culture, Universidad Austral de Chile. He is currently Associate Professor at the Universidad del Bío-Bío, Chile.