Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 39,95 €
  • Broschiertes Buch

Länderübergreifende Probleme erfordern globale Betrachtungen. Was kann die Textlinguistik im Rahmen dieser Globalität leisten? Das Buch beruht auf einer interdisziplinären, internationalen und interkulturellen Schwerpunktsetzung: Konkrete Beispiele informationsbetonter Pressetexte behandeln fächerübergreifende Sachgebiete, wobei in die sprachwissenschaftliche Analyse auch außersprachliche Faktoren der Umfelder von Journalist und Rezipient integriert werden. Da die Sprache der öffentlichen Medien in unserem Multimedia-Zeitalter dominiert, steht eine weltweit bekannte Zeitung im Mittelpunkt: Die…mehr

Produktbeschreibung
Länderübergreifende Probleme erfordern globale Betrachtungen. Was kann die Textlinguistik im Rahmen dieser Globalität leisten? Das Buch beruht auf einer interdisziplinären, internationalen und interkulturellen Schwerpunktsetzung: Konkrete Beispiele informationsbetonter Pressetexte behandeln fächerübergreifende Sachgebiete, wobei in die sprachwissenschaftliche Analyse auch außersprachliche Faktoren der Umfelder von Journalist und Rezipient integriert werden. Da die Sprache der öffentlichen Medien in unserem Multimedia-Zeitalter dominiert, steht eine weltweit bekannte Zeitung im Mittelpunkt: Die Beschäftigung mit El País intensiviert nicht nur den deutsch-spanischen Sprachvergleich, sondern vertritt auch den gesamten spanischsprachigen Raum. Auf der einheitlichen Basis der Linguistik des Sinns werden Analysemethoden aufgezeigt, aus denen ein für die Textproduktion geeignetes Modell erschlossen wird.
Autorenporträt
Die Autorin: Corinna Manuela Kirstein, geboren 1964 in Stuttgart, studierte Spanisch, Französisch und Linguistik an der Universität Tübingen. Staatsexamen 1989. Nach Forschungsstudien in Spanien 1996 Promotion an der Universität Tübingen. Seit 1990 auch Linguistin und Redakteurin bei der Entwicklung von Übersetzungssystemen und Fremdsprachenlernsoftware, danach Spanischdozentin an einer Hochschule für Berufstätige. Seit 1997 in den Bereichen Medienpädagogik und Öffentlichkeitsarbeit tätig.