41,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Textilbereich ist ein multidisziplinärer Bereich, in dem die Qualität der Textilprodukte eine sehr wichtige Rolle spielt. Die Kenntnis der Stoffeigenschaften und das Testen von Textilien verbessert die Qualität und trägt dazu bei, die internationalen, nationalen oder einzelhandelsspezifischen Standards zu erreichen und zu erfüllen. Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über stoffmechanische, physikalische und komfort- und komfortbezogene Stoffeigenschaften, Prüfprinzipien, Methoden und einige Prüfnormen für Stoffe. Das Buch wird auch ausführlich auf die Faktoren eingehen, die die…mehr

Produktbeschreibung
Der Textilbereich ist ein multidisziplinärer Bereich, in dem die Qualität der Textilprodukte eine sehr wichtige Rolle spielt. Die Kenntnis der Stoffeigenschaften und das Testen von Textilien verbessert die Qualität und trägt dazu bei, die internationalen, nationalen oder einzelhandelsspezifischen Standards zu erreichen und zu erfüllen. Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über stoffmechanische, physikalische und komfort- und komfortbezogene Stoffeigenschaften, Prüfprinzipien, Methoden und einige Prüfnormen für Stoffe. Das Buch wird auch ausführlich auf die Faktoren eingehen, die die Stoffeigenschaften beeinflussen. Die wichtigsten besprochenen Inhalte sind die strukturellen Eigenschaften von Geweben, die Festigkeitseigenschaften, die Gebrauchseigenschaften von Geweben, das Aussehen und die Handhabungseigenschaften von Geweben sowie die Komforteigenschaften von Geweben und ihre Prüfmethoden.Die Prüfung der mechanischen, physikalischen und komfortbedingten Eigenschaften von Geweben ist für Textilfachleute, Bekleidungsdesigner, Textiltechnologen, Inspektoren der Textilindustrie, Prüfinstitute, Forscher, Akademiker und Studenten im Textilbereich von wesentlicher Bedeutung.
Autorenporträt
BIRUK Fentahun Adams está haciendo actualmente su doctorado en el Colegio de Textiles de la Universidad de Donghua, China. Su área de investigación es sobre textiles biomédicos. Recibió su título de licenciado en ingeniería textil en 2008, y su maestría en el Instituto de Fabricación Textil de Tecnología Textil y Moda en 2016 en la Universidad de Bahir Dar, Etiopía.