19,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mit Textbeiträgen von Christoph Neuberger, Axel Gelfert und Hans-Christian von HerrmannElias Wessels »Textfetzen« konfrontieren uns mit unseren alltäglichen Konsumptionen, die sich aus dem unerschöpflichen Newsfeed der Social Media Plattformen speisen. Seine »Textfetzen« stellen den Newsfeed still, laden zum Verweilen und Versenken ein, um zwischen den Fetzen assoziativ Linien zu ziehen. Wessel überträgt den Newsfeed in andere, klassische Medienformate: Als Farbfotografie, als Audio-Datei und als Text in Buchform gehen sie den Weg zurück vom Digitalen ins Analoge. Fixiert, begrenzt und…mehr

Produktbeschreibung
Mit Textbeiträgen von Christoph Neuberger, Axel Gelfert und Hans-Christian von HerrmannElias Wessels »Textfetzen« konfrontieren uns mit unseren alltäglichen Konsumptionen, die sich aus dem unerschöpflichen Newsfeed der Social Media Plattformen speisen. Seine »Textfetzen« stellen den Newsfeed still, laden zum Verweilen und Versenken ein, um zwischen den Fetzen assoziativ Linien zu ziehen. Wessel überträgt den Newsfeed in andere, klassische Medienformate: Als Farbfotografie, als Audio-Datei und als Text in Buchform gehen sie den Weg zurück vom Digitalen ins Analoge. Fixiert, begrenzt und autorisiert vom Künstler. Man mag darin neben diesem Erkenntnisgewinn auch eine Entlarvung jenes Versprechens sehen, mit Suchmaschinen und sozialen Netzwerken eine bessere Welt und eine bessere Verständigung zwischen den Menschen zu schaffen.Elias Wessel's »Textfetzen« confront us with our everyday consumptions, which are fed by the inexhaustible newsfeed of social media platforms. His »Textfetzen«immobilize the newsfeed, inviting us to linger and sink into it, to draw associative lines between the scraps. Wessel transfers the newsfeed into other, classic media formats: As a color photograph, as an audio file, and as text in book form, they make their way back from the digital to the analog. Fixed, limited and authorized by the artist. In addition to this gain in knowledge, it may be seen as a debunking of the promise that search engines and social networks would create a better world and better understanding between people.
Autorenporträt
Wessel, EliasElias Wessel entwickelt fotografische Konzepte und Vorgehensweisen, welche in abstrakte Bilder münden, die zeitgenössische gesellschaftliche Diskurse widerspiegeln. Seine Arbeiten sind sowohl ein wichtiger Beitrag zu Fragen sozialer und politischer Entwicklung als auch zum historischen Dialog zwischen Fotografie und Malerei. Er lebt und arbeitet in New York und Deutschland.