Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 10,98 €
  • Broschiertes Buch

Dieser Band versammelt eine Auswahl von Vorträgen, die von Maria Montessori gehalten wurden. Dabei werden zentrale Aussagen über ihren Zugang zur Pädagogik, über ihr Verständnis vom Umfeld der Erziehung, über Grundbegriffe ihrer Erziehung, zur Methodik und zu einzelnen Aspekten (Sexualerziehung und Friedenserziehung) vorgestellt. Da die Vorträge meist an ein heterogen zusammengesetztes Publikum gerichtet waren, eignen sie sich gut zur Einführung in die Montessori-Pädagogik, wobei die theoretische Fundierung nicht vernachlässigt wird. Der Band wird ergänzt durch einige Texte zur…mehr

Produktbeschreibung
Dieser Band versammelt eine Auswahl von Vorträgen, die von Maria Montessori gehalten wurden. Dabei werden zentrale Aussagen über ihren Zugang zur Pädagogik, über ihr Verständnis vom Umfeld der Erziehung, über Grundbegriffe ihrer Erziehung, zur Methodik und zu einzelnen Aspekten (Sexualerziehung und Friedenserziehung) vorgestellt. Da die Vorträge meist an ein heterogen zusammengesetztes Publikum gerichtet waren, eignen sie sich gut zur Einführung in die Montessori-Pädagogik, wobei die theoretische Fundierung nicht vernachlässigt wird. Der Band wird ergänzt durch einige Texte zur Gegenwartsdiskussion von verschiedenen Beiträgern und durch ein umfangreiches Nachwort des Herausgebers. Diese Auflage wurde erweitert um Aufsätze zur Gegenwartsdiskussion und um einen Originalbeitrag von Maria Montessori.
Autorenporträt
Maria Montessori, italienische Ärztin und Pädagogin, gilt heute als bedeutendste Erforscherin der frühen Kindheitsentwicklung. 1919 Gründung des Deutschen Montessori-Komitees. Die erste Montessori-Institution auf deutschsprachigem Boden entstand 1922 in Wien. 1949 wurde Maria Montessori für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen.