45,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Praktisch zu jedem Teilgebiet der Mathematik gibt es Textaufgaben. Beliebt sind diese allerdings zumeist nicht. Oft sind sie für die Schüler/innen sprachlich derart kompliziert, sodass das Erfassen des Inhalts bereits einen Großteil der Zeit und Energie in Anspruch nimmt und daher an ein Erarbeiten des mathematischen Sachverhaltes kaum mehr zu denken ist. Dazu kommt ein notwendiges Maß an mathematischem Verständnis, das vorhanden sein muss. Diese Kombination aus Lesefähigkeit und Rechenverständnis bildet die Basis für ein erfolgreiches Bearbeiten derartiger Aufgaben. Das Buch beleuchtet diesen…mehr

Produktbeschreibung
Praktisch zu jedem Teilgebiet der Mathematik gibt es Textaufgaben. Beliebt sind diese allerdings zumeist nicht. Oft sind sie für die Schüler/innen sprachlich derart kompliziert, sodass das Erfassen des Inhalts bereits einen Großteil der Zeit und Energie in Anspruch nimmt und daher an ein Erarbeiten des mathematischen Sachverhaltes kaum mehr zu denken ist. Dazu kommt ein notwendiges Maß an mathematischem Verständnis, das vorhanden sein muss. Diese Kombination aus Lesefähigkeit und Rechenverständnis bildet die Basis für ein erfolgreiches Bearbeiten derartiger Aufgaben. Das Buch beleuchtet diesen Zusammenhang aus wissenschaftlicher Sicht, gibt Vorschläge zur besseren formalen Gestaltung von Textaufgaben und stellt Ideen zum nachhaltigen Einsatz von Texten im Mathematikunterricht vor.
Autorenporträt
Die Autorin, Jg. 1981, ist Diplompädagogin für Mathematik, Musik und Informatik an einer niederösterreichischen Hauptschule.Im Jahr 2012 schloss sie das Masterstudium ¿European Management in Education¿ an der Pädagogischen Hochschule Wien ab.Seither ist sie u.a. als IT-Betreuerin der Pflichtschulen in NÖ und in der Lehrer/innenbildung tätig.