Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 15,00 €
  • Broschiertes Buch

Adverbiale mit textuellen Konnexions- und Modalisierungsfunktionen sind als "Textadverbiale" (TA) Gegenstand dieser Untersuchung. Als Konnektoren erhalten die TA den Namen "Diskursbrücken" (DB) und als Modalisatoren den Namen "Diskurskommentare" (DK). Um die Leistung dieser bisher nicht systematisch erforschten Adverbiale zu überprüfen, wird eine integrale Sicht ihrer syntaktischen, semantischen und pragmatischen Dimensionen angestrebt. Die Analyse erfolgt auf onomasiologischer und semasiologischer Ebene und gilt kontrastiv dem Spanischen, Französischen und Italienischen. Es ergeben sich neue…mehr

Produktbeschreibung
Adverbiale mit textuellen Konnexions- und Modalisierungsfunktionen sind als "Textadverbiale" (TA) Gegenstand dieser Untersuchung. Als Konnektoren erhalten die TA den Namen "Diskursbrücken" (DB) und als Modalisatoren den Namen "Diskurskommentare" (DK). Um die Leistung dieser bisher nicht systematisch erforschten Adverbiale zu überprüfen, wird eine integrale Sicht ihrer syntaktischen, semantischen und pragmatischen Dimensionen angestrebt. Die Analyse erfolgt auf onomasiologischer und semasiologischer Ebene und gilt kontrastiv dem Spanischen, Französischen und Italienischen. Es ergeben sich neue Erkenntnisse im Hinblick auf standardisierte Verwendungen sowie auf Bedeutungs- und Funktionsverschiebungen von TA. Außerdem werden neue taxonomische Kriterien für Adverbiale erarbeitet.
Autorenporträt
Der Autor ist Professor für spanische Sprach- und Literaturwissenschaft an der Fachhochschule Köln.
Rezensionen
"Mit der vorliegenden Arbeit von Alberto Gil liegt (endlich!) ein Beitrag zu einem Thema vor, das bislang innerhalb der romanischen Syntaxforschung sträflich vernachlässigt worden ist: zur Adverbialsyntax. Gils ungemein gründliche, methodisch stringente und ertragreiche Arbeit versteht sich als 'Beitrag zu einer Textgrammatik der romanischen Sprachen' und liefert sowohl in einzelsprachlicher als auch in kontrastiver Hinsicht wichtige neue Erkenntnisse hinsichtlich Bedeutung und Funktion dieser Adverbiale." (Ingrid Neumann-Holzschuh, Romanistisches Jahrbuch)