Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,99 €
  • Gebundenes Buch

Kapstadt ist mehr als eine Hafenstadt, sie ist ein Besuchermagnet und hat dem Krügerpark als beliebtestes Reiseziel längst den Rang abgelaufen. Das Gemisch aus Menschen aus aller Herren Länder und die Kultur mit europäischen und afrikanischen Wurzeln verleiht der Metropole ihr ganz spezielles Flair. Die Umgebung lockt mit dem legendären Tafelberg, der schroffen, atlantischen Küste, hervorragenden Weingütern und herrlichen Naturreservaten. Und wenn die Wale in der Bucht von Hermanaus dicht ans Steilufer schwimmen, ist der Besucher erfüllt von andächtigem Staunen.

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Kapstadt ist mehr als eine Hafenstadt, sie ist ein Besuchermagnet und hat dem Krügerpark als beliebtestes Reiseziel längst den Rang abgelaufen. Das Gemisch aus Menschen aus aller Herren Länder und die Kultur mit europäischen und afrikanischen Wurzeln verleiht der Metropole ihr ganz spezielles Flair. Die Umgebung lockt mit dem legendären Tafelberg, der schroffen, atlantischen Küste, hervorragenden Weingütern und herrlichen Naturreservaten. Und wenn die Wale in der Bucht von Hermanaus dicht ans Steilufer schwimmen, ist der Besucher erfüllt von andächtigem Staunen.
Autorenporträt
Der Fotograf Clemens Emmler, 1963, lebt bei Freiburg im Schwarzwald. Seit 1990 hat er als freier Fotojournalist über 30 Bildbände, zahlreiche Bildreportagen in Zeitschriften und Zeitungen und eine Vielzahl Kalender veröffentlicht - bei terra magica den erfolgreichen Spektrum-Bildband Südafrika. Seine Begeisterung für das südliche Afrika führt ihn jährlich zu ausgedehnten Reisen durch die dortigen Länder. Er ist Mitglied der renommierten Bildagentur Laif in Köln. In ihrer Jugend entdeckt Christine B. Philipp die Liebe zum Reisen, die sie in viele Länder führt. Die studierte Diplom-Ingenieurin für Druckereitechnik schreibt seit 1985 Reisebücher, u.a. über Länder wie Brasilien und Städte wie Venedig und Rio de Janeiro. 1987 bereist sie erstmals Südafrika und lernt durch ihre ehrenamtliche Tätigkeit für eine Alphabetisierungs-Organisation intensiv Land und Leute kennen. 1996 erscheint ihr erstes Südafrika-Buch, 2006 ihr erster Bildband bei terra magica: Südafrika. Sie lebt in Bernrie

d am Starnberger See.