Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 7,00 €
  • Broschiertes Buch

Ungemein zahlreich sind die Probleme und Fragen, die die Termiten der Wissenschaft zur Aufgabe stellen. Die heute vorliegenden Forschungsergebnisse sind so zahlreich, daß sie in einem Handbuch der Termitenkunde zusammengefaßt werden können. Wir dürfen jedoch nicht verkennen, daß, gemessen an der heute beschriebenen Artenzahl (rund 1861 Spezies) unser Wissen über die Physiologie und Ökologie keineswegs zufriedenstellend ist. Im Wirtschaftsleben des Menschen nehmen die Termiten eine wichtige Stellung ein. Sie sind in den tropischen und subtropischen Gebieten gefürchtete Material- und…mehr

Produktbeschreibung
Ungemein zahlreich sind die Probleme und Fragen, die die Termiten der Wissenschaft zur Aufgabe stellen. Die heute vorliegenden Forschungsergebnisse sind so zahlreich, daß sie in einem Handbuch der Termitenkunde zusammengefaßt werden können. Wir dürfen jedoch nicht verkennen, daß, gemessen an der heute beschriebenen Artenzahl (rund 1861 Spezies) unser Wissen über die Physiologie und Ökologie keineswegs zufriedenstellend ist. Im Wirtschaftsleben des Menschen nehmen die Termiten eine wichtige Stellung ein. Sie sind in den tropischen und subtropischen Gebieten gefürchtete Material- und Holzzerstörer, so daß in den Termitenschadengebieten Organisationen zu ihrer Abwehr und Bekämpfung eingerichtet werden mußten. Durch eine enge Zusammenarbeit von Entomologen, Chemikern und Technikern sind termitenabweisende und termitentötende Mittel entwickelt worden, die uns an die Lösung des Termitenproblems wesentlich näher herangeführt haben. Ob der Mensch die Termitenplage jemals wird beseitigen können, bleibt dahingestellt: im Haushalt der Natur stellen die Termiten, durch ihre soziale Lebensweise bedingt, einen ungewöhnlich starken Machtfaktor dar.