68,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dass zu einer professionellen Übersetzung mehr als nur ein gutes Wörterbuch nötig ist, wird spätestens dann klar, wenn wir beispielsweise nach dem Kauf einer Espressomaschine erstaunt feststellen, dass sie über "Automatische Programm Entzundern und Reinigen." und den erstaunlichen "Tankinhalt für 14 Brunnen" verfügt. Doch wodurch entstehen diese Übersetzungsfehler und wie kann man sie vermeiden? Viele Fachübersetzer müssen sich in ihrem Berufsalltag stetig neue Themengebiete erschließen. Dieses Buch gibt einen Überblick zu den übersetzungstechnisch relevanten Ansätzen und Strategien aus den…mehr

Produktbeschreibung
Dass zu einer professionellen Übersetzung mehr als nur ein gutes Wörterbuch nötig ist, wird spätestens dann klar, wenn wir beispielsweise nach dem Kauf einer Espressomaschine erstaunt feststellen, dass sie über "Automatische Programm Entzundern und Reinigen." und den erstaunlichen "Tankinhalt für 14 Brunnen" verfügt. Doch wodurch entstehen diese Übersetzungsfehler und wie kann man sie vermeiden? Viele Fachübersetzer müssen sich in ihrem Berufsalltag stetig neue Themengebiete erschließen. Dieses Buch gibt einen Überblick zu den übersetzungstechnisch relevanten Ansätzen und Strategien aus den Bereichen Wortbildung und Übersetzungswissenschaft. Darüber hinaus wird am praktischen Beispiel des Brückenbaus die Erarbeitung von Sachthemen unter Berücksichtigung translatorischer Problemstellungen verdeutlicht. Den Abschluss bildet ein zweisprachiges Glossar, das besonders vor dem Hintergrund mangelnder Fachwörterbücher für die Sprachkombination Spanisch-Deutsch als Arbeitsmittel dienen kann.
Autorenporträt
Dipl.-ÜS.: Studium der Angewandten Linguistik und Translatologie an der Universität Leipzig. Seit 2007 wohnhaft in Spanien. Derzeit tätig für VW-Navarra, Abt. Qualitätssicherung.