
Tensid-unterstützte Palladium-Nanopartikel für Glukose-Biosensoren
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Entwicklung von Biosensoren hat in den letzten zwanzig Jahren große Beachtung in der wissenschaftlichen Gemeinschaft gefunden, nicht nur in der chemischen Industrie, sondern auch in der Medizin, der Bioindustrie, der Lebensmittelindustrie und der Umweltkontrolle. Die Sensorfähigkeit kann eine selektive und sofortige Reaktion auf das unmittelbare Vorhandensein eines bestimmten Elements oder einer bestimmten Verbindung in einem komplexen Gemisch liefern, ohne das System zu stören. Biosensoren kombinieren die Leistungsfähigkeit analytischer Detektionstechniken mit der Spezifität biologis...
Die Entwicklung von Biosensoren hat in den letzten zwanzig Jahren große Beachtung in der wissenschaftlichen Gemeinschaft gefunden, nicht nur in der chemischen Industrie, sondern auch in der Medizin, der Bioindustrie, der Lebensmittelindustrie und der Umweltkontrolle. Die Sensorfähigkeit kann eine selektive und sofortige Reaktion auf das unmittelbare Vorhandensein eines bestimmten Elements oder einer bestimmten Verbindung in einem komplexen Gemisch liefern, ohne das System zu stören. Biosensoren kombinieren die Leistungsfähigkeit analytischer Detektionstechniken mit der Spezifität biologischer Erkennungssysteme und sind daher derzeit die vielversprechendsten Geräte hinsichtlich dieser Selektivität. Der Biosensor ist ein in sich geschlossenes, integriertes Gerät, das mithilfe eines biologischen Erkennungselements, das in direktem räumlichen Kontakt mit einem Transduktionselement steht, spezifische quantitative oder manchmal auch qualitative Analyseinformationen liefern kann. In diesem Zusammenhang wurden für biologische Erkennungselemente oder Bio-Rezeptoren viele Ansätze verfolgt, darunter Enzyme, Lipide, Mikroorganismen, Immunwirkstoffe, Chemorezeptoren usw. Die Nanopartikelforschung ist derzeit aufgrund einer Vielzahl potenzieller Anwendungen in den Bereichen Biomedizin, Optik und Elektronik ein Gebiet von großem wissenschaftlichem Interesse.