39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Verwendung von Antibiotika, beginnend mit Penicillin, hat einen langen Weg zurückgelegt und reicht bis zu Antibiotika der vierten und sogar fünften Stufe, die heute verwendet werden. In der prä-antibiotischen Ära wurden Kräuter und Pflanzenextrakte als antibakterielle Wirkstoffe verwendet. Die moderne Ära der Antibiotika umfasst Breitspektrum-Antibiotika mit minimalen Nebenwirkungen, die zu einem Missbrauch der Mittel führen. Ein übermäßiger und extensiver Einsatz von Antibiotika führt zur Entwicklung von Resistenzen bei bakteriellen Mikroben. Beobachtungen zufolge können Bakterienstämme…mehr

Produktbeschreibung
Die Verwendung von Antibiotika, beginnend mit Penicillin, hat einen langen Weg zurückgelegt und reicht bis zu Antibiotika der vierten und sogar fünften Stufe, die heute verwendet werden. In der prä-antibiotischen Ära wurden Kräuter und Pflanzenextrakte als antibakterielle Wirkstoffe verwendet. Die moderne Ära der Antibiotika umfasst Breitspektrum-Antibiotika mit minimalen Nebenwirkungen, die zu einem Missbrauch der Mittel führen. Ein übermäßiger und extensiver Einsatz von Antibiotika führt zur Entwicklung von Resistenzen bei bakteriellen Mikroben. Beobachtungen zufolge können Bakterienstämme durch enzymatischen Abbau und andere feste Mechanismen gegen Antibiotika resistent werden und diesen Resistenzmechanismus später an ihre Nachkommen weitergeben (Neelam Taneja et al., 2019). Dies ist eine alarmierende Situation, denn nicht nur die Humanmedizin ist zu einer Komplikation geworden, sondern auch die bakteriellen Mikroben haben klügere und raffiniertere Methoden entwickelt, um den Antibiotika zu entkommen.Man ging davon aus, dass die Menschen den Wettlauf gegen bakterielle Infektionen verlieren würden, aber die Wissenschaftler arbeiteten weiter an der Entwicklung besserer Strategien zur Ausrottung von Bakterien.Zu diesem Zweck hat das Landwirtschaftsministerium in enger Zusammenarbeit mit der Biotechnologie eine gezielte und umfangreiche Forschung über natürliche immunitätsfördernde Pflanzen, Kräuter und Gewürze durchgeführt.
Autorenporträt
Haleema Abbas es una joven biotecnóloga con años de experiencia que trabaja como asistente de laboratorio y especialista en la materia en el equipo ejecutivo. Está especializada en biología pura y en la coordinación de asignaturas como bioquímica, bioinformática y microbiología. Trabaja como profesora en el marco del Certificado General de Educación en una reputada organización.