43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Lebensabschnitte einer Frau orientieren sich am Fortpflanzungszyklus, der mit der Menstruation beginnt und mit der Menopause endet. Ihre Lebensabschnitte sind durch bestimmte Anzeichen und Symptome gekennzeichnet, wie Menstruationsbeschwerden, Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen und Gewichtszunahme. Die Lebensabschnitte einer Frau lassen sich auch in Adoleszenz, reproduktive Jahre, Lebensmitte und Postmenopause unterteilen. In jeder dieser Phasen benötigen Frauen eine spezielle Gesundheitsfürsorge, die sich auf ihre jeweilige Lebensphase bezieht.Die biologische Entwicklung von der…mehr

Produktbeschreibung
Die Lebensabschnitte einer Frau orientieren sich am Fortpflanzungszyklus, der mit der Menstruation beginnt und mit der Menopause endet. Ihre Lebensabschnitte sind durch bestimmte Anzeichen und Symptome gekennzeichnet, wie Menstruationsbeschwerden, Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen und Gewichtszunahme. Die Lebensabschnitte einer Frau lassen sich auch in Adoleszenz, reproduktive Jahre, Lebensmitte und Postmenopause unterteilen. In jeder dieser Phasen benötigen Frauen eine spezielle Gesundheitsfürsorge, die sich auf ihre jeweilige Lebensphase bezieht.Die biologische Entwicklung von der Kindheit über die Pubertät bis hin zu den Wechseljahren hängt von einem komplizierten Gleichgewicht einer Reihe physiologischer Prozesse ab, die zu einer Modulation der Fortpflanzungshormone führen. Während des gesamten reproduktiven Lebenszyklus treten bei Frauen eine Reihe von Erkrankungen auf, die ihre Gesundheit und Lebensqualität beeinträchtigen können.
Autorenporträt
V nastoqschee wremq d-r Manasi Gulati rabotaet direktorom w bol'nice Gulati, specializiruqs' na ginekologii i besplodii, i imeet bolee chem 22-letnij opyt raboty. Ona takzhe rukowodit fondom Shri Ramesh Chandra Foundation: helping hands, w kotorom zanimaet dolzhnost'direktora poluchili pomosch' w oblasti zdrawoohraneniq, obrazowaniq i rasshireniq praw i wozmozhnostej.