61,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Erkrankungen der Klasse I nach Kennedy gehören zu den am schwierigsten zu rehabilitierenden Zuständen. Das Aufkommen der Implantologie war ein Segen für solche Situationen. Jetzt ist es möglich, eine festsitzende Prothese zu versorgen, die alle biologischen und mechanischen Prinzipien bei Klasse I, distaler Verlängerung, erfüllt. Dennoch sind Implantate oft keine Option für Patienten, insbesondere bei unzureichender Knochenquantität oder -qualität, bei Patienten mit systemischen Erkrankungen oder in wirtschaftlich schwierigen Situationen. Daher ist ein gründliches Wissen über Teilprothesen,…mehr

Produktbeschreibung
Erkrankungen der Klasse I nach Kennedy gehören zu den am schwierigsten zu rehabilitierenden Zuständen. Das Aufkommen der Implantologie war ein Segen für solche Situationen. Jetzt ist es möglich, eine festsitzende Prothese zu versorgen, die alle biologischen und mechanischen Prinzipien bei Klasse I, distaler Verlängerung, erfüllt. Dennoch sind Implantate oft keine Option für Patienten, insbesondere bei unzureichender Knochenquantität oder -qualität, bei Patienten mit systemischen Erkrankungen oder in wirtschaftlich schwierigen Situationen. Daher ist ein gründliches Wissen über Teilprothesen, deren Komponenten, Design usw. für einen Prothetiker von Vorteil.
Autorenporträt
Ich, Dr. Chahat Saini, bin Postgraduiertenstudent im letzten Jahr in der Abteilung für Prothetik der SGT-Universität. Abgeschlossenes BDS-Studium an der Subharti-Universität. Ich war schon immer ein Enthusiast und habe mich auf meine Ziele im Leben konzentriert.