Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 2,61 €
  • Broschiertes Buch

Der traditionelle Kindergottesdienst spricht die 10- bis 13- Jährigen kaum noch an, denn sie wollen ja keine Kinder mehr sein. Sie stehen zwischen Kinderkirche und Konfirmandenunterricht. Sie brauchen einen Gottesdienst zum Mitmachen und Mitgestalten, eine Kirche für Teenys. Mit den Modellen dieses Buch gelingt es, spannende Gottesdienste für diese Altersstufe zu gestalten. Die 20 Entwürfe greifen die Themen der 10- bis 13-Jährigen auf, fragen nach Gott und der Welt und animieren dazu, junge Menschen auf ihrem Glaubensweg zu begleiten. Methodisch vielfältig, mit viel Aktion und Beteiligung,…mehr

Produktbeschreibung
Der traditionelle Kindergottesdienst spricht die 10- bis 13- Jährigen kaum noch an, denn sie wollen ja keine Kinder mehr sein. Sie stehen zwischen Kinderkirche und Konfirmandenunterricht. Sie brauchen einen Gottesdienst zum Mitmachen und Mitgestalten, eine Kirche für Teenys.
Mit den Modellen dieses Buch gelingt es, spannende Gottesdienste für diese Altersstufe zu gestalten. Die 20 Entwürfe greifen die Themen der 10- bis 13-Jährigen auf, fragen nach Gott und der Welt und animieren dazu, junge Menschen auf ihrem Glaubensweg zu begleiten.
Methodisch vielfältig, mit viel Aktion und Beteiligung, mit griffigen Texten und Geschichten gehen diese Vorschläge neue Wege.

Aus dem Inhalt:

Beziehungsweise - Himmlisch - so ein Freund
Oh Gott! - Wohin mit Angst und Schmerz
Inside - Outside - Wer bin ich wirklich?
Voll behindert
Traumzeit
Step by step - Versöhnung beginnt mit dem ersten Schritt
So ein (Bibel)-Theater - Die Geschichte einer Friedensstifterin
Autorenporträt
Dr. theol. Beate Hofmann, Jahrgang 1963, studierte Evangelische Theologie in Bethel, Heidelberg, Evanston (USA), Hamburg und München. Seit 2003 ist sie Professorin für Kirchliche Bildungsarbeit und Gemeindepädagogik an der Evangelischen Hochschule Nürnberg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Religiöse Bildung Erwachsener, Engagementforschung, Diakoniewissenschaft und Genderforschung. Seit 2009 ist Hofmann Mitglied im Redaktionskreis der Zeitschrift Praxis Gemeindepädagogik.