
Marcel Schmäling
Gebundenes Buch
Tecumah und der Orca
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Indianerjunge Tecumah gehört zum Volk der Makah, die an der Westküste Nordamerikas leben und tapfere Walfänger sind. Als Tecumah die Jäger des Stammes zum ersten Mal zur großen Jagd begleiten darf, geschieht das Unfassbare: Das Kanu kentert!
Eine spannende Geschichte für Kinder ab 5 Jahren.
Eine spannende Geschichte für Kinder ab 5 Jahren.
Marcel Schmäling wurde 1989 als Sohn der Schriftstellerin Kerstin Groeper geboren und ebenfalls mit dem Thema ¿Indianer¿ infiziert. Schon früh entdeckte er sein Talent, fantasievolle Geschichten zu erzählen und nutzte diese Gabe vor allem bei seiner Arbeit als Kinderpfleger in Pöring, wo er fünf Jahre lang arbeitete. Zusammen mit den Kindern gestaltete er damals sein erstes Bilderbuch. Inzwischen arbeitet er als Trainer im Bereich Arbeitssicherheit und erzählt seine Geschichten nur mehr seiner kleinen Tochter. Für sie hat er sein Manuskript überarbeitet und noch mehr Wert auf stammestypische Details gelegt.
Produktdetails
- Verlag: Traumfänger
- Artikelnr. des Verlages: 693
- Seitenzahl: 26
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: August 2019
- Deutsch
- Abmessung: 266mm x 217mm x 10mm
- Gewicht: 360g
- ISBN-13: 9783941485693
- ISBN-10: 3941485695
- Artikelnr.: 55040424
Herstellerkennzeichnung
Traumfänger Verlag
Dorfener Weg 14
83104 Hohenthann-Tuntenhausen
info@traumfaenger-verlag.de
Wie war das Leben früher im Land der „Twilight Saga“?
Richtig gelesen: Die Geschichte von Tecumah und dem Orca trägt sich zu an der oberen Nordwestküste der USA, ganz in der Nähe von Cape Flattery, La Push und Neah Bay. In den liebevoll gestalteten Zeichnungen im …
Mehr
Wie war das Leben früher im Land der „Twilight Saga“?
Richtig gelesen: Die Geschichte von Tecumah und dem Orca trägt sich zu an der oberen Nordwestküste der USA, ganz in der Nähe von Cape Flattery, La Push und Neah Bay. In den liebevoll gestalteten Zeichnungen im Buch kann man tatsächlich die typische Küstenlandschaft dieser Region wiederfinden. Die Hauptperson der Geschichte, Tecumah, ist ein Indianerjunge vom Volk der Makah, das traditionell vom Robben- und Walfang lebte. Tecumah ist ein neugieriger, aber auch etwas schüchterner und verträumter Junge, der abends gern auf einem Hügel sitzt und auf sein Heimatdorf blickt. Seine ersten Versuche bei der Jagd waren bisher nicht so erfolgreich, aber er wartet nur auf die nächste Gelegenheit, seinen Mut zu zeigen und dann dem stärksten der Stammeskrieger nachzueifern. Ein sehr einprägsames Erlebnis wird für Tecumah die erste Waljagd, an der er teilnehmen darf. Aber an diesem Tag lernt er nicht nur, bei welchem Wetter man besser zurück zum Ufer fahren sollte, sondern er lernt auch, dass es manchmal besser ist, auf sein Herz zu hören und nicht auf denjenigen, der am lautesten schreit.
Schön anzusehen waren beim Lesen auch immer wieder die detailverliebten Zeichnungen, in denen man wirklich gut die Kleidung, die Häuser und die wunderschön verzierten Boote der Makah kennenlernen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für